Könnte daraus der berüchtige Funkenregen entstehen?
Geschrieben von Pfadfinder am 19. August 2003 10:18:59:
Als Antwort auf: Kosmischer Staubsturm kommt auf uns zu geschrieben von Zwobbel am 19. August 2003 08:59:39:
Hallo Forum,
ich hab ja eigentlich von so was keinerlei Ahnung, aber was denkt Ihr: Könnte durch die Staubwolken Durchquerung nicht zeitweise der berüchtigte geweissagte FUNKENREGEN entstehen? Wäre doch eine physikalische Möglichkeit (ergo eine wissenschaftliche Erklärung)!? Die Wolke würde die Erde ja komplett einhüllen, wenn die Konzentration innerhalb der Wolke unterschiedlich wäre könnten sich evtl. Kleinstpartikel in unserer Atmosphäre zu "Klümpchen" verbinden und GLOBAL (!) beim runtergehen als "Funken" heruntergehen!!!!!!!
Hab eben mal die 208 Tage grob am Kalender überschlagen, würde dann wohl Ende März 2004 sein (ab heute gerechnet ca. der 28.03.04)!
Wo war der FUNKENREGEN noch gleich chronologisch im "Gesamtszenario" anzusiedeln?
Grüße,
Pfadfinder
- Re: Könnte daraus der berüchtige Funkenregen entstehen? Zwobbel 19.8.2003 10:57 (1)
- Re: lt. Waldviertler 1. Augusthälfte ? Gruß Jürgen (o. T.) JBl 19.8.2003 11:43 (0)