Re: Hitzewelle könnte bis Ende September dauern
Geschrieben von IT Oma am 07. August 2003 22:49:15:
Als Antwort auf: Re: Hitzewelle könnte bis Ende September dauern geschrieben von Dunkelelbin am 07. August 2003 20:12:32:
Hi Dunkelelbin,
Leider hat die Verläßlichkeit der Lostage (von Meteorologen auch "Singularitäten" genannt) in den letzten 50 Jahren ziemlich abgenommen. Möglicherweise aufgrund der Klimaveränderungen.
Zitat aus:
http://www.fliegair.onlinehome.de/Metsing.htm"Für den Zeitraum von 1881-1947 kristallisierten sich die in Tabelle 1 aufgeführten Witterungsregelfälle heraus. Es stechen die unglaublich hohen Eintreffens-wahrscheinlichkeiten von bis zu 89% hervor! Die durchschnittlichen Auftretens-wahrscheinlichkeit aller 14 Singularitäten in diesem Zeitraum lag bei 77%! Bei diesen Werten könnte man sich glatt in diese Zeit zurückwünschen, in der man sich so auf den Wetterablauf verlassen konnte.
Leider haben sich die Singularitäten in den darauf folgenden Jahren (1948-1987) als deutlich weniger zuverlässig erwiesen. Die durchschnittliche Auftretenswahrscheinlichkeit liegt für diesen Zeitraum nur noch bei 63%. Gründe hierfür kann man nicht benennen, da man über die Hintergründe der Singularitäten weitgehend im Dunkeln tappt. Es liegt aber die Vermutung nahe, daß die Veränderung des Erdklimas (Treibhauseffekt? und/oder natürliche Klimaschwankungen) zu großen Teilen dafür verantwortlich ist. Die Klimaveränderung seit 1881 bewirkte global eine durchschnittliche Erwärmung um 0,6 Grad. Das aber ist nicht der entscheidende Punkt, bedeutender für das europäische Wetter ist der Rückzug der Frontalzone und damit eine Ausweitung des Azorenhochs nach Norden. Konkret bedeutet dies, daß Mitteleuropa im Verlauf des Sommers früher in den Einflußbereich des Subtropenhochs und damit aus dem Wirkungskreis der Frontalzone heraus kommt. Dies bewirkt eine starke Abnahme der Schlechtwetterlagen im Sommer und eine starke Zunahme der Hochdrucklagen besonders im Juli und August."
Ich halte es durchaus für möglich, daß auch unter Zugvögeln und Eichhörnchen derzeit einige Verwirrung herrscht, denn das Wetter ist schon das ganze Jahr über völlig unnormal!
Zitat aus:http://home.t-online.de/home/beckmann.lothar/forschung.htm
"Die Großwetterlage auf der Nordhalbkugel spielt seit dem Februar 2003 verrückt.
Hier die wichtigsten Daten der Wetterstation Kernen die auf einen Hitzesommer 2003 und vor der globalen Erwärmung vor allem auch in Deutschland warnen.
Es begann im Februar: 161 Sonnenstunden gegenüber einem Mittel von 80 Stunden, dies ist eine Steigerung von 101% und damit für den Bereich der Wetterstation Kernen ein absoluter Rekord. Die Niederschlagsmenge betrug 13,9 Liter m². Ein Minus von von 60%.
Der März folgt mit 203 Sonnenstunden eine Steigerung von 64%. Die Niederschlagsmenge sank gegenüber dem langjährigen Mittel um 67%. Der Temperaturmittelwert stieg um 2,4°C eine Steigerung um 45% gegenüber dem langjährigen Mittel.
Der April wartet mit 211 Sonnenstunden auf das bedeutet eine Steigerung von 37% bzw. 57 Sonnenstunden mehr. Die Niederschlagsmenge sank gegenüber dem langjährigen Mittel um 45% ab.
Der Mai steigert des Anteil an Sonnenstunden um ein Plus von 37%. Die Niederschlagsmenge weißt ein Minus von 20% auf. Die Mitteltemperatur stieg vom langjährigen Mittel von 14°C auf 15,9°C dies ist eine Mittelwertabweichung von 1,9 °C. Übrigens die letzte Eiszeit war im Mittel nur 4°C kühler als unser heutiges Klima. Mit 31,2°C weißt er auch die höchste Temperatur seit 1980 auf.
Der Juni mit seinen Werten hat mich Veranlasst zum ersten mal Klimawarnstufe 3 auszurufen. Die Daten: Höchste Mitteltemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (1795) mit 21,9°C. Ein Anstieg von 5°C. Ein Minus bei den Niederschlägen von 55%. Ein Anstieg der Sonnenstunden um 45%. Die Höchste Tagestemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 36,6°C. Eine Zunahme der Gewittertätigkeit von 58%."Angesichts dieser Unregelmäßigkeiten scheint es im Augenblick sehr schwierig zu sein, langfristige Wetterprognosen abzugeben.
Gruß
ITOma
- Hitzewelle, klimatische Veränderungen, Golfstrom Badland Warrior 07.8.2003 23:09 (14)
- Re: Hitzewelle, klimatische Veränderungen, Golfstrom IT Oma 07.8.2003 23:34 (13)
- Re: Hitzewelle, klimatische Veränderungen, Golfstrom Badland Warrior 08.8.2003 05:09 (12)
- Re: Hitzewelle - was BD dazu sagt Epidophekles 08.8.2003 09:35 (11)
- Nicht beirren lassen Epi - weiter machen :-) (o.T.) WesenheitX 08.8.2003 16:02 (1)
- Re: Hitzewelle - was BD dazu sagt Johannes 08.8.2003 13:24 (1)
- Re: Hitzewelle - was BD dazu sagt Epidophekles 08.8.2003 16:44 (0)
- Noch was @Baddy - und der "Zeit danach" (o.T.) Epidophekles 08.8.2003 09:43 (6)
- Da fällt mir ein... Badland Warrior 08.8.2003 14:20 (5)
- Re: Da fällt mir ein... Epidophekles 08.8.2003 16:16 (4)
- Re: Da fällt mir ein... Badland Warrior 08.8.2003 18:06 (3)
- Re: Da fällt mir ein... (Beitrag gelöscht) Dunkelelbin 08.8.2003 20:17 (0)
- looool (ich lache nur wegen der Ausdrücke *sorry*) Andreas 08.8.2003 19:58 (1)
- Is doch in Ordnung! Badland Warrior 09.8.2003 09:46 (0)