Re: Hitzewelle - was BD dazu sagt

Geschrieben von Johannes am 08. August 2003 13:24:33:

Als Antwort auf: Re: Hitzewelle - was BD dazu sagt geschrieben von Epidophekles am 08. August 2003 09:35:46:

> Baddy, trotz deinen zeitweiligen brillanten Einträgen und Einsichten muss
> ich dir eines entgegenhalten: Obwohl du dich angeblich auf Visionen und Prophs
> stützest und damit argumentierst, hast du dich entschlossen, bestimmte Quellen
> trotz ihrer offensichtlichen Effizienz und Trefferquote prinzipiell abzulehnen
> und als Schrott zu bezeichnen, ja sie zu verspotten und zu lästern.
> Wie lange willst du in dieser Widersprüchlichkeit verharren?
> Wieviel muss noch eintreffen von dem, was Bertha Dudde in ihren Texten voraus-
> sagt, bis du das Handtuch wirfst?


Hallo Epidophokles,

ich weiß, Du zitierst sehr gern BD, aber nachdem Du nun von "offensichtlicher Effizienz und Trefferquote" sprichst, möchte ich doch mal nachhaken.

BD hat vor ca. 50 Jahre von einer großen Hitze gesprochen. Nun ist es tatsächlich heißt, heißer (bzw. länger heiß) als irgendwann sonst in Deutschland.

Keinen Hinweis finde ich in Deinen BD-Texten allerdings darauf, daß genau diese Hitze gemeint ist. Schon vorher war es heiß, und nächsten Sommer wird es vielleicht noch heißer. Woraus schließt Du, das genau die jetzige Hitze die prophezeite Hitze ist? Im Gegensatz dazu ist die tschechische Volksweisheit (Flutjahr, Glutjahr, Blutjahr) schon etwas konkreter, da sie immerhin eine Reihenfolge angibt und sich so nicht jede Hitze als DIE Hitze definieren läßt.

Im Gegenteil, die Punkte aus dem Umfeld, die Du anführst, sind eben nicht erfüllt:

> "... es wird eine unerträgliche Hitze die Menschen . . . unfähig machen und
> stumpf, und teilnahmslos verfolgen sie die ersten Erscheinungen in der Natur,

Welche ersten Erscheinungen in der Natur siehst Du als erfüllt an (außer der Hitze selbst)?

> "... daher achtet der Tage,

Okay, ich achte darauf

> die sich wesentlich unterscheiden werden von der sonst üblichen Jahreszeit.

Worin?

> Je niedriger die Sonne steht, desto helleren Schein wird sie von sich
> geben,

Dies ist eindeutig nicht erfüllt.

> und es wird eine ungewöhnliche Temperatur die Menschen in Erstaunen setzen...
> Und in diese Zeit des Wohlbehagens, hervorgerufen durch außergewöhnliche
> Wirkung der Sonne zu ungewöhnlicher Zeit,

Zeit des Wohlbehagens durch die Sonne? Auch nicht erfüllt.

> Es löst sich ein Stern vom Firmament und verändert seine Bahn.... Es wird
> dieser Stern eine Leuchtkraft haben, die alle anderen weit übertrifft, er
> wird hell erstrahlen des Nachts und sich der Erde nähern ..."

Okay, weiter will ich jetzt gar nicht gehen, weil es hier ja immer mehr um die Zukunft geht. Du sprichst von "offensichtlicher Effizienz und Trefferquote" - was, bitte schön, hat sich bisher konkret erfüllt? Oder sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht? Was deutet zumindest darauf hin, daß genau dies die Hitze ist, von der BD sprach? Eine Reihenfolge, die Umstände, ...?

Gruß

Johannes (Abt. Themenarbeit)



Antworten: