Lorber
Geschrieben von Georg am 30. Juli 2003 20:49:17:
Als Antwort auf: Gewöhnlich ungewöhnlich. geschrieben von Guerrero am 30. Juli 2003 19:35:41:
Hallo,
Die Sonne würde also dann die vielen Kometen geboren haben, ähnlich wie - ich habe darüber schon einmal geschrieben - die Planeten dadurch entstanden sein könnten, dass sich Materie vom Sonnenäquator gelöst hat.
Entscheidend ist wohl, dass sich die Materie, die sich von der Sonne gelöst hat sich zu einem Wirbel aufrollt. Das würde jedenfalls erklären, warum fast der gesamte Drehimplus des Sonnensystems in den Planeten steckt.Ist auch interessant für die Deutung der Prophezeiungen.
Einerseits ist davon die Rede, dass ein Komet die Erde treffen soll, andererseits soll - nach anderen Prophezeiungen - die Ursache der Naturkatastrophen in der Sonne liegen.Wenn ein kleines Objekt, dass von der Sonne ausgestossen wurde, Kurs auf die Erde nehmen würde, so könnte man den Widerspruch auflösen und beides miteinander vereinen.
liebe GrüßeGeorg
- Re: Lorber Plusmehr 31.7.2003 08:23 (1)
- Danke für die interessanten Hinweise (o.T.) Georg 01.8.2003 00:37 (0)
- Re: Sonnensystem - warum einfach, wenn es auch kompliziert geht franz_liszt 30.7.2003 21:57 (1)
- Re: Sonnensystem - warum einfach, wenn es auch kompliziert geht Georg 30.7.2003 23:18 (0)
- Lorber - Sonne hat die Kometen ausgesossen und Deutung der Prophs Georg 30.7.2003 20:50 (0)