Eine überzeichnete Schmalspur-Esoterik als Waffe gegen die "echte" Esoterik
Geschrieben von Elias Erdmann am 27. Juli 2003 23:51:48:
Als Antwort auf: Die wirklichen Gefahren der "Trend-Esoterik" und warum sie massiv gefördert wird geschrieben von Medizinmann Medicineman9 am 27. Juli 2003 13:43:39:
Hallo Medicineman
Du schreibst über die Gefahren der „Trend-Esoterik“.
Ich sehe noch eine weitere Gefahr: Dieses Zerrbild der Pseudo-Esoterik wird gerade von den Gegnern der echten Esoterik als Waffe benutzt, um die Esoterik zu verunglimpfen und zu zerstören. Dabei werden zumeist unterschiedliche esoterischen Lehren und Religionen mit allerlei Halbwahrheiten und Unwahrheiten vermischt, überspitzt und ad Absurdum geführt.
Im Text las ist z.B. eine Vermengung des Karma-Begriffs mit der Idee einer Strafe. Wenn dieser Zusammenhang nur oft genug wiederholt wird, dann glaubt es ja vielleicht noch jemand. Karma im buddhistischen Sinne hat aber absolut überhaupt nichts mit Strafe zu tun. Dahinter steht eine ganz andere Denkweise. Ein Buddhist kennt keinen strafenden Gott.
Auch kenne ich persönlich keine esoterische Lehre, wo durch den Karmagedanken eine Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid anderer Mitgeschöpfe begründet oder gerechtfertigt wird. Das gibt es teilweise im indischen Volksglauben, wo das Kasten-System entsprechend gerechtfertigt wird. Aber das hat nun nichts mit Esoterik zu tun und ergibt sich auch nicht zwingend aus der Idee der Wiedergeburt. Im Buddhismus wird beispielsweise sogar die Verantwortung für alle Mitgeschöpfe ausdrücklich betont. Viele Buddhisten geloben auch dann noch zu inkarnieren – selbst wenn sie es selbst nicht mehr müssten – um dadurch anderen Wesen helfen zu können.
Es wird ja den Esoterikern immer wieder vorgeworfen, sie würden sich ihren Glauben zusammenbasteln. Was hier aber passiert: Hier wird von den Gegnern der Esoterik ein vollkommen irreales, pseudo-esoterisches Weltbild zusammengebastelt, um die Esoterik als Ganzes angreifbar zu machen.Die westliche Esoterik, den Buddhismus und das indische Kasten-System in einen Topf zu werfen, nur weil alle drei Systeme von der Wiedergeburt ausgehen, das ist in etwa so sinnvoll, als wenn man den christlichen Glauben und die Menschenopfer der Azteken in einen Topf schmeißt, nur weil beide Systeme von einer Gottesvorstellung ausgehen.
Dabei will ich jedoch keinesfalls ausschließen, dass es nicht vielleicht doch zufällig hier oder da doch irgendeinen Pseudo-Esoteriker gibt, der genau so ein Zerrbild der Esoterik für die ultimative Wahrheit hält.
Viele Grüße
Elias
- Re: Mitgefühl und Erleuchtung HotelNoir 28.7.2003 09:22 (3)
- ... und erlöse uns von dem Bösen .... Elias Erdmann 28.7.2003 13:31 (1)
- unterschiedliche esoterische Traditionen Elias Erdmann 28.7.2003 21:11 (0)
- Re: wow owt. Napoleon 28.7.2003 11:24 (0)