... und erlöse uns von dem Bösen ....

Geschrieben von Elias Erdmann am 28. Juli 2003 13:31:00:

Als Antwort auf: Re: Mitgefühl und Erleuchtung geschrieben von HotelNoir am 28. Juli 2003 09:22:07:

Hallo HotelNoir

> Zustimmmung bis auf den Gedanken des Mitgefühls. Esoterische Lehren
> reden zwar oft von Mitgefühl, versprechen aber eine Art von Erleuchtung,
> die keinerlei unangenehme Gefühlslagen mehr beinhalten.

Die Idee einer "Erlösung" vom Leid kenne ich sowohl aus dem Christentum, als auch aus dem Buddhismus. Auch die mittelalterlichen Gnostiker kannten eine Überwindung der "bösen" Welt.

Auch manche esoterische Richtungen kennen eine Erlösung durch Selbsterkenntnis, aber ich würde den Erlösungsgedanken keinesfalls auf die Esoterik beschränken.

> Somit ist das Ziel nicht Mitgefühl, sondern - überspitzt ausgedrückt
> - Vergnügung.

Das passt doch zum christlichen Begriff der "Seligkeit" ;-))))

> Damit disqualifiziert sich die Esoterik als Ganzes.

Nein. Da projizierst Du sehr viel auf die Esoterik, was Du in gleicher Weise auch im üblichen Christentum vorfindest.

> Es ist einfach ein Ego das nicht mehr leiden will,
> statt ein Selbst, das bereit ist das Kreuz zu tragen.

Hier liegt der Sachverhalt eigentlich sogar genau entgegengesetzt: Während der Esoteriker selbst an der Erlösung arbeitet, erwartet der übliche Christ die "Gnade" - also dass ihm jemand das Kreuz abnimmt.

... und erlöse uns von dem Bösen ....

Viele Grüße

Elias



Antworten: