Re: zum Kaiser
Geschrieben von Zwobbel am 11. Juli 2003 08:12:15:
Als Antwort auf: zum Kaiser geschrieben von Georg am 11. Juli 2003 00:09:28:
Ein Kaiser ist ungermanisch.
Die Germanen hatten Stämme bei denen die öffentlichen Sachen in Things geregelt wurden. Da gab es vielleicht Leute die man als Könige bezeichnen könnte.Aber das Kaisertum und die Reichsidee sind ungermanisch.
Die sind bestenfalls romanisch? (unsicher)
Von der eigentlichen (=mittelalterlichen) Reichsidee her ist das ganze zutiefst christlich und das Nazi-"Reich" war nicht eigentlich ein Reich, sondern ein chauvinistischer Nationalstaat.
Der Kaiser ist das weltliche Gegenstück zum Papst.
Er ist Träger der Einheit und weißt hin auf den König des Weltalls:
Jesus Christus.Deshalb können wir davon ausgehen, das es nach der großen Reinigung wieder einen Monarchen geben wird, denn die Prophs sagen ganz klar, daß die Kirche den Sieg davon tragen wird.
Mono = Ein(heit)
nicht Parteien (Partes) = Zerteilung
Das heißt aber nicht, daß die Vielfalt der Völker und deren kulturellen Reichtümer eingebnet sein werden.
- Re: zum Kaiser BBouvier 11.7.2003 11:40 (1)
- Re: Gut gebrüllt Löwe owt. Napoleon 11.7.2003 13:04 (0)
- Kaiser Charon_77 11.7.2003 09:33 (0)
- Totaliter aliter Zwobbel 11.7.2003 09:02 (0)