Funkchips in EU-Reisepässen? (aus Elliot-Forum)
Geschrieben von DonQuichote am 10. Juli 2003 11:38:28:
Wenn die Pässe Bio-Daten funken
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]Geschrieben von rocca am 10. Juli 2003 02:14:22:
Entscheidung für Funkchips in EU-Reisepässen ist gefallen
Unter US-Regie werken fünf ISO-Arbeitsgruppen bereits seit einem Jahr an Datenstandards für Fingerabdrücke, Gesichtsvermessung und Iris-Scan
Auch wenn sich die Prophezeiung von Innenminister Ernst Strasser [ÖVP] erfüllen sollte, dass die geplante Einführung biometrischer Daten in Reisepässen länger dauern würde als bis zum Ablauf des US-Ultimatums im Oktober 2004, an fehlenden technischen Vorarbeiten liegt eine mögliche Verspätung jedenfalls nicht.
Fünf verschiedene Spezial-Arbeitsgruppen von ISO/IEC [International Standards Organization, International Electrotechnical Commission] arbeiten parallel an Standards für biometrische Daten verschiedener Art.
Ob sich die Politik nun für die Integration von Fingerabdrücken, Iris-Scan oder Gesichtsvermessung entscheidet - Methoden, Übertragungsprotokolle und Datenbankformate für welche Form der Biometrie auch immer werden im Eiltempo standardisiert.
Die Entscheidung, dass statt Magnetkarten Funkchips zum Einsatz kommen, scheint bereits endgültig zu sein.
Das alles passiert nicht erst, seitdem die EU offiziell bekannt gegeben hat, biometrische Daten in die Reisepässe zu integrieren.
Seit 1999 existiert eine Biometrie-Arbeitsgruppe im "Joint Technical Committe 1" von ISO/IEC, die auf Initiative der USA im August 2002 in den Rang eines eigenen technischen Subkomitees [SC 37] erhoben wurde.
Seitdem wurden unter Regie der USA, die Vorsitz und Sekretariat innehaben, mehr als 200 technische Dokumente von SC 37 erstellt.Funkchips im Einsatz
Beim kommenden außerordentlichen Treffen in London von 22. bis 24 Juli wird das Subkomitee SC 17 [Cards and Personal Identification], aus dem SC 37 hervorgegangen ist, mit Vertretern der Luftfahrt [ICAO - International Civil Airline Association] tagen.
Dabei werden im "Victoria and Albert Room" des Radission Edwardian Vanderbilt Hotel Experten aus dem Bankbereich über ihre Erfahrungen im praktischen Einsatz von Funkchips referieren, dazu kommen Vorträge von IT-Security-Spezialisten zum Thema Datensichereit und Authentifizierung.
Antworten:
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
- Ich leg noch eines drauf - auch in Geldscheinen ! MrNo 11.7.2003 16:09 (1)
- Re: Ich leg noch eines drauf - auch in Geldscheinen ! Euphorias Child 11.7.2003 19:05 (0)
- Re: Funkchips in EU-Reisepässen? (aus Elliot-Forum) Zwobbel 10.7.2003 11:44 (1)
- Re: Funkchips in EU-Reisepässen? (aus Elliot-Forum) DonQuichote 10.7.2003 22:42 (0)