Intoleranz ist die Regel, nicht die Ausnahme - z.B. relig. Todesurteile im Islam
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 02. Juni 2003 15:58:48:
Als Antwort auf: Irreführende Schuldzuweisungen geschrieben von franke43 am 02. Juni 2003 12:05:53:
Liebe Leute,
es ist leider nicht so, dass Intoleranz die Ausnahme im Islam wäre und Toleranz die Regel. Es ist umgekehrt, und die Probleme der "Sippenstruktur" kommen noch obendrauf.Beispiele: wenn eine Christin einen Moslem heiratet, muss sie Muslima werden und darf nicht Christin bleiben, denn "die Religion geht vom Mann auf die Frau über", so sagen selbst mit mir befreundete, moderne Moslems. Eine Muslima darf aber genau deswegen keinen Christen heiraten, denn dem Moslem und der Muslima ist es bei Todesstrafe verboten, die Religion offiziell zu verlassen. Und solche Todesurteile werden vollstreckt.
Selbst im "liberalen" Ägypten kam es zu einer Zwangsscheidung(!!! - das stelle man sich mal bei uns vor!), weil ein Professor eine nicht genehme, moderne Auslegung des Islam lehrte, das Religionsgericht ihn des wahren Muselmanentums für abgängig erklärte und seiner Frau Selenheil durch die Zwangsscheidung zu retten sich verpflichtet sah.
Andere religiöse Todesurteile von Salman Rushdie bis zu den Steinigungen in Nigeria sind grausame islamische Realität des 21.Jh., und wer für eine Liberalisierung und Modernisierung eintritt, muss (wie im christl. Mittelalter) um sein Leben fürchten.
Aktuell: angesehene Wissenschaftsverlage in Deutschland weigerten sich aus Angst für muselmanischer Rache, die Ergebnisse aktueller Islamforschung (z.B. aufgefundene Urstücke des Koran, die seine "Geschichtlichkeit" und Veränderungen in den ersten Jh. nachweisen)zu publizieren ("Die Zeit" von vorletzter Woche). Der betreffende Professor einer deutschen Hochschule darf, wie im christl. Mittelalter, seine Ergebnisse nur unter Pseudonym und in einem Scheinverlag zur Diskussion stellen - so vergiften die radikalen Moslems das geistige Klima auch schon bei uns.
Wie schon in einem der letzten Postings gesagt, hat der Islam durchaus einen guten Kern, der auf die Überwindung des Ego durch "Gehorsam gegen Gott" zielt. Das darin implizite autoritäre Moment ist aber ein Geburtsfehler, den man durch gezielte und behutsame Modernisierung überwinden muss. Sonst wird der Islam zu einer Plage für alle wachen, selbständigen und frei denkenden Menschen - und besonders zu einer Plage für die Freiheit der Frauen.
- Re: korrekt owt. Napoleon 02.6.2003 17:26 (0)
- Die Dinge bedingen sich gegenseitig. Folge: Obstsalat franke43 02.6.2003 16:22 (0)