Re: @Johannes
Geschrieben von Weltfremder am 02. Juni 2003 12:13:29:
Als Antwort auf: Re: @Johannes geschrieben von Leionel am 02. Juni 2003 11:46:40:
>Hallo Johannes,
>werde mir die Bibel-Online suchen, und hin und wieder auf eine Bibelstelle
>verweisen und sie dann auch ein wenig aus anderer oder meiner Sicht auslegen.
>Für mich persönlich,gilt, das die Leute die sagen, "Sie nehmen die Bibel ernst",
>es in Wirklichkeit nicht tuen. Will Ihnen aber gerne glauben das sie in Bezug
>auf ein Verständnis der Bibel, ein sehr großes Nachholbedürfnis haben.
>Doch leider finde ich gerade bei diesen Menschen keine Demut.Sorry Leionel,
noch ein Wort zu Demut. Wäre schön, wenn Du deine Definition davon bekannt geben würdest. Hier ist meine:
Demut, so hab ich's gelernt, kommt von Dien-Mut = Mut zum Dienen. D.i. für mich den Anderen nützlich sein so gut es nur geht und egal in welcher Beziehung. D.h. egal wie "gering" oder "hochstehend" die Tat sein mag.
Demut ist für mich nicht, zu kriechen und ständig kleinbei zu geben ! Auf diese Weise dienen die Teufel, denn damit machst Du dein Gegenüber noch hochmütiger, und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Und das hat wahrlich nichts mehr mit Liebedienst zu tun.
Ein von Zeit zu Zeit zerknirschtes Herz ist etwas sehr gutes und reinigt die Seele und den Sinn. Aber auf Dauer kann und soll kein Mensch in diesem Zustand sein. Denn er wäre weder auf Dauer auszuhalten, noch nützlich, da ein zu zerknirschtes Herz die Tat hemmt.
Demut strebt nicht nach Größe und Ruhm, aber danach, dass es dem Umfeld, dem Nächsten, gut geht, denn wahre Demut kann nur existieren mit Liebe gepaart. Und aus dieser heraus entspringt dann auch immer das Erkennen des Guten und Wahren, deshalb kriecht Demut nicht, weil sie erkennt, was daraus werden würde.
Würde Demut das sein, was so der landläufige Begriff ist, so hätte Jesus entweder nie Lehren dürfen, weil er ständig nur die niedrigsten Arbeiten ausgeführt hätte ohne den Mund aufzutun, oder Jesus wäre gar nicht demütig gewesen. Ich denke aber schon, dass er das war und dass man sich deshalb auch ihn IHM orientieren kann. D.h. natürlich nicht, dass man sich ihm gleichdünkt, aber das man bedenkt, dass Jesus zu jeder Zeit demütig war und seine Taten Taten der Demut waren - wir also unseren Begriff davon vielleicht überdenken müssen.Das ist IMO kein leichtes Thema aber sehr wichtig für jeden, der's ernst nimmt. Wir könnten ja gerne im Reli-Forum weiter drüber diskutieren.
Ich denke, dieses Thema (das rechte Verständnis von Demut) ist sogar wesentlich wichtiger, als das Auslegen von Bibelstellen.Viele Grüße,
Weltfremder
- Re: @Weltfremder Leionel 02.6.2003 22:15 (1)
- Re: @Weltfremder Weltfremder 02.6.2003 22:31 (0)
- Re: @Weltfremder Leionel 02.6.2003 15:46 (0)
- Re: @Johannes Kober 02.6.2003 14:49 (12)
- Re: @Johannes Weltfremder 02.6.2003 22:33 (3)
- Re: @Johannes Kober 03.6.2003 09:19 (2)
- Re: @Johannes BBouvier 03.6.2003 12:05 (1)
- Re: @Johannes Kober 03.6.2003 12:33 (0)
- @Kober Cattya 02.6.2003 18:48 (7)
- Re: @Kober Kober 03.6.2003 09:08 (6)
- @Kober Cattya 03.6.2003 16:59 (0)
- Re: @Kober / praktisches Beispiel Johannes 03.6.2003 11:36 (4)
- Re: @Kober / praktisches Beispiel Kober 03.6.2003 12:19 (2)
- Re: @Kober / praktisches Beispiel NLMDA 03.6.2003 17:12 (0)
- ... Friedliche Grüsse an Dich lieber Johannes (o.T.) Kober 03.6.2003 14:37 (0)
- Re: @Kober / praktisches Beispiel Napoleon 03.6.2003 12:13 (0)