si taquisses philosophus mansisses

Geschrieben von Salim am 16. Mai 2003 13:45:53:

Als Antwort auf: Re: was mich über den islam nachdenklich stimmt. geschrieben von Burgwart am 16. Mai 2003 12:53:50:

Das Problem ist auch nicht der Koran an sich, sondern der weit verbreitete Analphabetismus in islameischen Ländern, der von zwielichtigen islamischen Führern und geistlichen ausgenutzt wird, um die Massen, die sich meist in einer wirtschaflticher Notlage befinden, zu solchen Verbrechen anzustacheln. Wenn Moslems den Koran rezitieren, dann heißt das noch lange nicht, dass sie auch kapieren, was drin steht. Du musst dir das so vorstellen, wenn du einem Hauptschüler ein lateinisches Buch unter die Nase hälst. Wenn er gut ist, kann er es Dir vorlesen, obwohl er - da er ja nie Latein hatte - kein einziges Wort versteht.

Daß - hallo Burgwart! - das Problem des geringen Bildungsgrades zum großen Teil eine Folge des "christlichen" Kolonialismus ist, der Islam in seiner Verbreitung ganz im Gegenteil ein Motor der Bildung und der Entwicklung der Wissenschaften gewesen ist, daß arabische Ärzte einen hohen Wissensstand zu einer Zeit hatten, als in Europa man, metaphorisch gesagt, noch auf den Bäumen hockte, läßt uns zu der Einsicht kommen:: si taquisses philosophus mansisses.

Gruß,
Salim


Antworten: