Re: was mich über den islam nachdenklich stimmt.

Geschrieben von Burgwart am 16. Mai 2003 12:53:50:

Als Antwort auf: Re: was mich über den islam nachdenklich stimmt. geschrieben von Arno_Nühm am 16. Mai 2003 12:18:49:

Hallo Arno_Nühm,

zunächst einmal finde ich es gut, dass du nachdenkst. Es steht dir auch frei, diese Meinung zu haben, da wir ja - im Gegensatz zu islamischen Staaten - das Recht der freien Meinungsäußerung haben.

Trotzdem möchte ich dir widersprechen. Die Dinge, die heute aus der Kirchengeschichte ganz bewußt falsch selektiert, aus dem Zusammenhang gerissen und kolportiert werden, haben einen gemeinsamen Hintergrund: Die heutige Kirche und damit bewußt das Glaubenszeugnis zu verdunkeln. Dabei geht es also weniger um eine wissenschaftliche Erforschung der Geschichte, als vielmehr um eine ideologische Verengung. Was fehlt ist sozusagen der große Überblick über Epochen, Fehler, die sicherlich gemacht wurden in Relation zu sehen mit dem Zusammenhang. So denken heute noch viele irrtümlich, dass die Kirche im Mittelalter Hexen verbrannt hätte. Erstens fanden die Hexenverbrennungen in der Neuzeit und nicht im Mittelalter statt und zweitens wurden die Scheiterhaufen von einer hysterisierten weltlichen Staatsmacht entfacht. Nur mal so. Ich verurteile das, aber an diesem kleinen Beispiel siehst du, wie schnell falsche "Beweise" auffliegen. So war es z.B. bei den Germanen so, dass der Stammesfürst, der sich zum christlichen Glauben bekehrt hatte, dies ebenso von seinen Untertanen verlangte. Wenn er dann zum Schwert griff, um seine Macht zu festigen, war das seine Sache und nicht die Sache der christlichen Missionare.

Napoleon hat Recht, wenn er schreibt, dass aus Fehlern gelernt wurde, während andere z.B. völlig unfähig sind, Fehler überhaupt zu erkennen. Wer sich also einen Gürtel, gefüllt mit Sprengstoff, um den Bauch bindet, das Ding zündet und zig Unschuldige mit in den Tod reißt, da hilft nur noch eins: Umerziehung!

Das Problem ist auch nicht der Koran an sich, sondern der weit verbreitete Analphabetismus in islameischen Ländern, der von zwielichtigen islamischen Führern und geistlichen ausgenutzt wird, um die Massen, die sich meist in einer wirtschaflticher Notlage befinden, zu solchen Verbrechen anzustacheln. Wenn Moslems den Koran rezitieren, dann heißt das noch lange nicht, dass sie auch kapieren, was drin steht. Du musst dir das so vorstellen, wenn du einem Hauptschüler ein lateinisches Buch unter die Nase hälst. Wenn er gut ist, kann er es Dir vorlesen, obwohl er - da er ja nie Latein hatte - kein einziges Wort versteht.

Viele Grüße
Burgwart


Antworten: