Re: «Ach ja, das "Protokoll der Weisen von Zion", eine Fälschung.» ;-)

Geschrieben von Johannes am 03. Mai 2003 01:14:39:

Als Antwort auf: «Ach ja, das "Protokoll der Weisen von Zion", eine Fälschung.» ;-) geschrieben von Salim am 03. Mai 2003 00:24:40:

> Doch gerade seine ins Feld geführte leicht durchschaubare Gefälschtheit
> hatte bei mir besonderen Verdacht erregt. Denn wenn es so etwas wirklich
> gibt und gab wie das "Protokoll der Weisen von Zion", es aber in der Gefahr
> war, entdeckt zu werden, oder es vielleicht schon entdeckt war, was hätte es
> unter einer solchen Bedingung Geschickteres geben können, als eine offenkun-
> dige Fälschung zu fabrizieren??!


Hallo Salim,

ich war bei Eurer Diskussion damals nicht dabei. Aber seid Ihr auch dem Punkt nachgegangen, den BB hier angesprochen hat? Daß nämlich der heute als "Protokolle" verbreitete Text nur eine moderne Fälschung ist (nach dem WK II) und nicht dem Text von 1919 entspricht?

Natürlich klingt eine Fälschung aus Deinen genannten Gründen plausibel. Aber welchen Text haben wir denn eigentlich? Die vom Geheimdienst des Zaren erstellte oder eine viel modernere Fälschung? Beide Fälschungen könnte völlig unterschiedliche Motive haben und auch für die Glaubwürdigkeit wäre es wichtig zu wissen, wann der vorliegenden Text nun entstanden ist. Und da meinte BB, daß der heute kursierende Text nicht der von 1919 ist. Habt Ihr da andere Quellen bzw. einen alten Text?

Gruß

Johannes



Antworten: