Re: @Hubert, Burgwart: Kriegsvorzeichen Rekonzilation der Traditionalisten

Geschrieben von Hubert am 22. April 2003 14:16:42:

Als Antwort auf: @Hubert, Burgwart: Kriegsvorzeichen Rekonzilation der Traditionalisten geschrieben von Theo Stuss am 22. April 2003 10:37:20:

Hallo Theo,

ich glaube ebenfalls, dass es sich hierbei um eine Zeitungsente handelt. Ich will Dir auch sagen warum:

Erinnern wir uns kurz an die Gründe für die seinerzeitige Exkommunikation. Mit seiner Communio-Ekklesiologie hatte das II. Vaticanum ein Kirchenbild entworfen, in dem das Volk Gottes als Gemeinschaft von Gläubigen aufscheint und die Einheit vor aller Unterschiedlichkeit in den Vordergrund tritt. Dieses Kirchenbild spiegelt sich in besonderer Weise in der Eucharistiefeier wider, die der Mittelpunkt des christlichen Lebens ist. Man kann also sagen, das Sakrament der Eucharistie ist das Sakrament der Einheit. Wenn deshalb Marcel Lefebvre gerade in bezug auf dieses für die kirchliche Einheit maßgebliche Sakrament einen Dissens feststellte zwischen seinen Auffassungen und der durch das II. Vaticanum entfalteten Lehre, dann waren Konsequenzen für die communio ecclesiastica, die eine communio eucharistica ist, unausweichlich. Unter diesen Voraussetzungen musste es einfach zur Trennung kommen. Diese Gefahr ahnte übrigens schon Paul VI., der in einem Brief, in dem er Erzbischof Marcel Lefebvre zur Umkehr aufrief, betonte: „Denn wir können nicht zulassen, dass die Eucharistie, das Sakrament der Einheit, Spaltungen hervorruft und als Instrument und Zeichen der Auflehnung benutzt wird.“

Der Papst hat zu keinem Zeitpunkt gegenüber dem Erzbischof Lefebvre und seinen Anhängern eine Strafe verhängt, sondern lediglich einen von Lefebvre selbst verursachten Bruch mit der kirchlichen communio festgestellt. Für diejenigen, die sich mit dem Kirchenrecht nicht so gut auskennen, heißt das übersetzt. Lefebvre hat sich selbst exkommuniziert.

Weil der Papst keine Exkommunikation ausgesprochen hat, kann er auch keine Exkommunikation aufheben. Und der Papst kann auch keine andere Lehre verkünden als die des Konzil.

Wenn die Priesterbruderschaft Pius X. von ihren Irrtümern abrückt und in den Schoß unserer heiligen Mutter Kirche zurückkehren will, wäre der Papst der Letzte, der es ihr verwehren würde.

Herzlichst,
Hubert



Antworten: