Re: Passierts denn nun 2003 ?

Geschrieben von Apollo am 21. April 2003 14:59:18:

Als Antwort auf: Passierts denn nun 2003 ? geschrieben von Winston Smith am 21. April 2003 14:08:56:

>1. Thema Papst :
>Bei Nostradamus habe ich gelesen, daß "wenn der letzte Papst mit dem Namen des Fischers stirbt" die Umwälzungen beginnen.<

hallo Winston

das wäre eigentlich PETRUS.

>>Der Papstkatalog verzeichnet alle Päpste seit dem PETRUS und soll die Lehrautorität des Papsttums durch die ununterbrochene Tradition seit den Aposteln Petrus und Paulus unterstreichen. Deren älteste Verzeichnisse gehen auf Irenäus von Lyon (~190) und Julius Africanus (~240) zurück. Der Papstkatalog wird im Liber pontificalis fotgeschrieben. Die offizielle Papstliste zählt den PETRUS als ersten Papst (gest. 64/67), bis zum derzeit im Amt befindlichen Johannes Paul II. (seit 1978) sind es insgesamt 269 Nachfolger Petri, viele von ihnen gelten als Heilige.<<

nach der Malachias - Prophz. soll der letzte Past den Namen " Petrus der Römer " tragen ( * siehe dazu die angehängte Frage ):

>>Die Zeilen unmittelbar nach Gloria olivae, dem letzten Papstmotto der Malachias- Prophetie, lauten:
In psecutione extreme S.R.E. sedebit. (= Verfolgt wird sich der Bischof von Rom ans äußerste Ende zurückziehen...)

PETRUS ROMANUS, qui pascet oves in multus tribulationibus: Quibis transactis civitas septicollis diruetur,& Iudex tremedus iudicabit populum suum. Finis.

(= ...der Papst, der so viele Schafherden geweidet hat. Danach wird die Siebenhügelstadt (Rom) zerstört werden und der furchtbare Richter wird sein Volk zur Rechenschaft ziehen. Ende. <<

Dazu eine Frage :
aus obigem auszug geht nicht ganz klar hervor, ob der Name > Petrus Romanus <
ein allgemeiner Titel für den Bischof von Rom ist, oder nicht..!
Im lateinischnen original steht dieser name zwar am anfang des satzes...
aber in der deutschen übersezung steht > Papst <. Kann das jemand aufklären ?

Falls es nämlich nur ein Beititel ist, dann stünde der Name des LETZTEN Papstes noch völlig offen !

So wie es scheint, könnten die umwälzungen schon viel früher eintreten. Der Tod des letzten Pastes stellt vemutlich eine art " grausamer Höhepunkt " dar.

Andererseits kennen wir auch die Prophz. über die " Kaiserkrönung bei Köln " durch den Papst. Also muss er den Krieg überleben...Wäre interessant zu versuchen hier mal ein schlüssiges szenario reinzubringen...;-)

gruss apollo




Antworten: