Re: Sind die Achter und Neuner auf ein DATUM bezogen?

Geschrieben von Bonnie am 08. April 2003 11:46:20:

Als Antwort auf: Re: Sind die Achter und Neuner auf ein DATUM bezogen? geschrieben von Johannes am 08. April 2003 11:11:41:

Hallo Johannes, er sagt nicht ganz konkret, daß es sich um ein Datum handelt, aber der Zusammenhang deutet darauf hin. Er sagte (frei nach Gedächtnis), er wisse nicht, WANN das sein solle, aber er sehe 2 Achter und einen Neuner. Die dritte Neun brächte den Frieden etc etc.. der ganze Zusammenhang ist eine Datums- und Zeitspekulation. Er sagt noch, er sehe einen Dreier, wisse aber nicht, sind es drei Wochen oder drei Monate ..
Im Grunde basiert darauf die 2008-Spekulation. Denn es gibt nur eine mögliche Irlmeier Kombination in diesem Jahrzehnt und das ist 2008.
Liebe Grüsse, Bonnie, die überhaupt nichts von anderen als zeitlichen Deutungen der Achter, Neuner und Dreier von Irlmeier hält :-)


>> Irlmaier hat von zwei ACHTERN und einem NEUNER gesprochen,
>> also Kriegsausbruch am
>> 9.8.2008?
>> 8.9.2008?
>> 8.8.2009?

>
>Hallo Mirans,
>vielleicht habe ich ja was übersehen, aber wo spricht Irlmaier denn davon, daß sich die Zahlen auf ein Datum beziehen?. Es gäbe ja auch andere Achter und Neuner, z.B. ein Staatenbündnis mit 9 Staaten oder 8 Staatsmännern, die sich zu einer wichtigen Entscheidung treffen?
>Wenn es sich klar aufs Datum bezieht, können wir meine Überlegung streichen, aber ansonsten sollten wir uns nicht zu sehr darauf festlegen, daß es um ein Datum gehen muß.
>Gruß
>Johannes



Antworten: