Re: Sind die Achter und Neuner auf ein DATUM bezogen?
Geschrieben von Johannes am 08. April 2003 11:11:41:
Als Antwort auf: Zwei Achter und ein Neuner! geschrieben von Mirans am 08. April 2003 11:02:40:
> Irlmaier hat von zwei ACHTERN und einem NEUNER gesprochen,
> also Kriegsausbruch am
> 9.8.2008?
> 8.9.2008?
> 8.8.2009?
Hallo Mirans,vielleicht habe ich ja was übersehen, aber wo spricht Irlmaier denn davon, daß sich die Zahlen auf ein Datum beziehen?. Es gäbe ja auch andere Achter und Neuner, z.B. ein Staatenbündnis mit 9 Staaten oder 8 Staatsmännern, die sich zu einer wichtigen Entscheidung treffen?
Wenn es sich klar aufs Datum bezieht, können wir meine Überlegung streichen, aber ansonsten sollten wir uns nicht zu sehr darauf festlegen, daß es um ein Datum gehen muß.
Gruß
Johannes
- Re: Sind die Achter und Neuner auf ein DATUM bezogen? Bonnie 08.4.2003 11:46 (7)
- Re: Sind die Achter und Neuner auf ein DATUM bezogen? ahlfi 08.4.2003 12:01 (6)
- Re: ich habe nichts von drei achter gelesen Napoleon 08.4.2003 12:10 (5)
- Re: ich habe nichts von drei achter gelesen ahlfi 08.4.2003 12:18 (4)
- Re: ich habe nichts von drei achter gelesen Napoleon 08.4.2003 12:26 (1)
- Re: ich habe nichts von drei achter gelesen ahlfi 08.4.2003 12:28 (0)
- Re: Ergänzung zu Zahlenspielen ahlfi 08.4.2003 12:24 (1)
- Re: Ergänzung zu Zahlenspielen Napoleon 08.4.2003 12:31 (0)