Re: Die Rolle der Frauen
Geschrieben von another am 05. April 2003 20:48:11:
Als Antwort auf: Re: Die Rolle der Frauen geschrieben von RMuktananda am 05. April 2003 11:53:52:
Eigentlich wollte ich darauf ja nicht mehr eingehen, aber wenn du weiter unten darauf bestehst...
>- ich will nicht wiederhaben, dass ein Mädchen prinzipiell weniger gilt als ein Junge
Ich sagte schonmal, dass das nicht stimmt. So kann man nur denken, wenn man eine beschränkte Sichtweise anlegt. Nie galt ein Mädchen in der Gesamtbilanz weniger als ein Junge. Nur wenn man den Fokus auf materielle Werte beschränkt, ergibt sich scheinbar eine solche unterschiedliche Wertung. Diese eingeschränkte Sichtweise gibt einzig und allein Auskunft über die Wertmaßstäbe des Betrachtenden. Materialisten mögen vielleicht so denken, aber der Materialismus ist ganz sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, in meinen Augen sogar sehr primitiv!
>- ich will nicht wiederhaben, dass man mir oder anderen weismacht, das höchste Glück einer Frau läge darin, Mutter zu werden
Was ist denn das höchste Glück eines Menschen? Ein grosses Bankkonto? Und was kannst du dir dafür kaufen? Macht? Prestige?
>Ich halte diese Zeit, in der wir heute leben und die wir den Kindern hinterlassen, für sehr viel ehrlicher als die, in der ich groß geworden bin.
Wenn wir denn Kinder haben!!!
Der Zerfall der Familie geht direkt einher mit der Zunahme von körperlichen und psychischen Krankheiten, von der Psychose über den Krebs bis zum Herzinfarkt. Und das liegt nicht an Umweltgiften oder ähnlichem Unsinn, sondern an der krank machenden, bindungslosen Lebensweise.
(Bevor an dieser Stelle wieder dumme Kommentare kommen empfehle ich ein Studium der Seiten: www.pilhar.com und www.neue-medizin.de)>Heute dürfen Frauen den Beruf und den Lebensweg wählen, den sie selber für sich als gut und richtig ansehen - ohne, dass ein Mann das schon richten wird.
>Der tiefere Grund ist: Wir sind Seelen, wir haben Körper!!
>Die Tatsache, dass man eine Frau ist, bedeutet nicht, dass man nur einen einzigen, bestimmten Weg zu gehen hat!!Ok, bitte sei mir nicht böse wenn ich es etwas hart formuliere und eigentlich geht mich das auch nichts an, aber du wolltest einen Kommentar dazu, also: Jetzt bist du jenseits der 50 und hast keine eigene Familie, vielleicht hast du noch Brüder oder Schwestern bei denen du emotional "mitessen" kannst z.B. an deinem Geburtstag, an Weihnachten oder Ostern. Vielleicht hast du sogar noch deine Eltern. Aber was, wenn die Reste deiner Herkunftsfamilie im Laufe der Zeit weggestorben sind? Was wirst du dann machen, wenn du krank wirst oder in deinem Beruf nicht mehr gebraucht wirst? Oder wenn die staatlich garantierte öffentliche Ordnung plötzlich zusammenbricht? In jüngeren Jahren ist es für eine attraktive Frau kein Problem Anschluss und soziale Kontakte zu finden, was aber, wenn diese Attraktivität mit der Zeit schwindet?
Dann hast du ein Leben voller "Selbstbestimmung" gehabt und merkst plötzlich wie arm du in Wirklichkeit bist, ohne eine Chance jemals das nachholen zu können, was du versäumt hast.>Die Sache mit der Promiskuität - ich kann dir da nicht zustimmen...
>Der mit den früher heilen Familien auch nicht. Da wurde es nur mehr unter den Teppich gekehrt.Seien wir doch ehrlich, das pauschale Argument früher sei irgendwas "unter den Teppich gekehrt" worden ist doch eine Lüge. In Einzelfällen gab es das vielleicht, aber es war nicht die Regel! Meine Großeltern hatten 7 Kinder und ein langes, glückliches Leben mit einem eigenen Haus und grossem Garten inkl. Hühnern, Hasen und 2 Schweinen, das war früher die Regel! Wer keinen Rückhalt und keine Stellung in der Familie hat ist den Konflikten des Lebens schutzlos ausgeliefert und wird allzu oft gar nicht erst besonders alt! Je mehr Geld man zur Verfügung hat, umso eher lässt sich dieses Defizit unter den Teppich kehren, aber wehe das Geld geht zuende oder verliert plötzlich an Kaufkraft! Die systemische Psychotherapie nach Hellinger zeigt das ganz deutlich: die Sippe trägt den Einzelnen, wer keinen Rückhalt in der Familie hat ist verloren!
>Die Tatsache, dass ich viele Beziehungen hatte und niemals verheiratet war, hat nichts mit Promiskuität zu tun. Es hat damit zu tun, dass ich einfach ehrlich war und jeden Heiratsantrag ausschlug. Ich habe wohl geahnt, dass meine Entwicklung viele Veränderungen durchmacht und es war mir klar, dass dies innerhalb einer einzigen, verbindlichen Beziehung niemals funktionieren würde.
Das gleich zu sagen und obendrein dazu: ICH WILL KEINE KINDER - halte ich nur für ehrlich und fair.Ich könnte dazu etwas sagen, aber das wäre gemein... deshalb verkneife ich es mir.
>So, das war nun sehr viel persönliches, aber ich hoffe doch, du kannst das nun ein wenig besser verstehen.
Ich sehe deine Situation und ich beneide dich nicht darum!
>Und an die sehr jungen Frauen, die hier mitlesen: Ich weiß wirklich nicht, ob ihr euch jemals klarmacht, welche Wege wir Ältern wirklich für euch freigeschaufelt haben.
>Nee - kein Dank dafür :-))
>Haben wir gerne gemacht!!!!...welche Irrwege ihr freigeschaufelt habt!
Wehe, wehe, wenn man zu spät erkennt, aus Eigensinn einen Fehler begangen zu haben, den man nicht wieder rückgängig machen kann. Noch schlimmer aber, wenn man andere verführt diesen Fehler nachzuahmen!
- Re: Die Rolle der Frauen RMuktananda 06.4.2003 10:12 (5)
- Warum erscheint dieses 11.12 Uhr-Posting mit der Uhrzeit 10.12 (o.T.) Hubert 06.4.2003 10:25 (4)
- Re: Warum erscheint dieses 11.12 Uhr-Posting mit der Uhrzeit 10.12 (o.T.) RMuktananda 06.4.2003 10:43 (0)
- Warum erscheinen die Postings von Arno, Maria und Apollo m. falscher Zeitangabe (o.T.) Hubert 06.4.2003 10:28 (2)
- Verschwörung ? ;-) (o.T.) Bonnie 06.4.2003 12:10 (1)
- Sicher ;-) (o.T.) Hubert 06.4.2003 12:26 (0)
- Hätte Gott das Weib für nützlich befunden... Bonnie 05.4.2003 22:48 (0)
- @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Bine 05.4.2003 22:10 (7)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Bern 05.4.2003 22:28 (0)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Hubert 05.4.2003 22:14 (5)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Bine 05.4.2003 22:19 (3)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Hubert 05.4.2003 22:26 (2)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Bonnie 05.4.2003 22:45 (1)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) Hubert 05.4.2003 22:56 (0)
- Re: @another und andere militante Verfechter des Patriarchats :-)) RMuktananda 05.4.2003 22:15 (0)
- Re: Die Rolle der Frauen Andreas 05.4.2003 21:21 (0)