N : Steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland

Geschrieben von Freiwild am 04. April 2003 01:30:29:

Als Antwort auf: N : Soziale Unruhen in Frankreich geschrieben von Freiwild am 04. April 2003 01:11:48:

Düstere Prognose für Arbeitsmarkt

Gerster erwartet in diesem Jahr kaum mehr eine Besserung. Sein Haushalt gerät tiefer in die roten Zahlen. 100.000 Lehrstellen fehlen.


Nürnberg/Berlin - Selbst bei einem Anspringen der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte rechnet die Bundesanstalt für Arbeit (BA) in diesem Jahr nicht mehr mit einer durchgreifenden Belebung am Arbeitsmarkt. Damit sei wohl auch die BA-Prognose von 4,1 Millionen Arbeitslosen im Jahresdurchschnitt 2003 nicht zu halten, sagte BA-Chef Florian Gerster bei der Vorstellung der Arbeitsmarktzahlen für März.

.....

Angesichts der steigenden Jugendarbeitslosigkeit appellierte Gerster an die Unternehmen, dringend neue Lehrstellen zu schaffen. "Der Ausbildungsstellenmarkt hat sich erheblich verschlechtert", sagte der BA-Chef. Nach einer Zwischenbilanz der Bundesanstalt standen Ende März 523 400 unvermittelten Bewerbern nur 393 100 freie Lehrstellen gegenüber. "Dieses Missverhältnis von rund 100 000 unterversorgten Bewerbern darf auf keinen Fall bestehen bleiben", betonte Gerster

.....

-----------------------------------------------------
Worüber nicht bis garnicht berichtet wird :

Arbeitsämter gehen härter gegen Arbeitslose vor.

Zwangsweise Teilnahme an nutzlosen Seminaren
z. B.
Windowskurs für ehemalige Bauarbeiter, die aus gesundheitlichen
Gründen ihren Beruf nichtmehr ausüben können.

Wer nicht 'brav' mitmacht, dem wird sofort das
Arbeitlosengeld gesperrt

Warum werden mancherorts so viele Floristen ausgebildet ????

.... .............................................
Mitarbeiter Arbeitsamt (kurz vor Pensionierung)

" Früher haben wir versucht die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Jetzt bekämpfen wir die Arbeitslosen"




Antworten: