Re: Die Offenbarung des Johannes
Geschrieben von Johannes am 01. April 2003 22:11:39:
Als Antwort auf: Re: Die Offenbarung des Johannes geschrieben von Valanice am 01. April 2003 09:56:53:
> Was ist daran bitte lustig? Also, was immer ich schreibe, schreibe ich für
> heute, verständlich für heute, Zielgruppe heute, in der Sprache von heute.
> Und ich schreibe nicht für in 2000 Jahren. Das würde Dich beim Lesen ein
> bißchen überfordern, oder?
Hallo Valanice,das sind zwei völlig verschiedene Sachen, finde ich. Denn in der Bibel gibt es nicht nur Prophezeiungen im Sinne von Warnungen und somit offener Zukunft (Dein Beispiel von Jona), sondern auch das, was wir überwiegend unter Prophetien verstehen, nämlich Zukunftsschauen.
Am bekanntesten und eindeutigsten sind sicher die Prophezeiungen über Jesus. Oder klar für die Zukunft geschrieben sind auch Stellen wie die, in denen Gott dem Prophet sagt, der Inhalt solle bis zu einer zukünftigen Zeit verschlüsselt sein. Bis dann nämlich, wenn aus der Zukunft Gegenwart zu werden beginnt.
Ob wir nun zum einen in der betreffenden Zeit leben und ob wir die Prophezeiungen dabei richtig interpretieren, ist eine andere Frage. Die Johannes-Offenbarung halte ich aber genau wie das Buch Daniel auch auf die Zukunft bezogen, und zwar wieder Prophetie im Sinne von Zukunftsschau. Nicht leicht zu interpretieren, aber das könnten wir doch, als eines von vielen Themen, hier versuchen.
Gruß
Johannes
>Es ist nämlich genau andersherum: Du kannst nicht mehr die Sprache von gestern, die Sprache der alten, anderen Kultur. Drum wird jeder Schmarrrn interpretiert, bis es komisch wird. Und die Offenbarung des Johannes ein SF-Roman ist.
>
>Valanice
>(und das WWW ist nur ein sehr junger Teil des Internets)
- Re: Die Offenbarung des Johannes Valanice 02.4.2003 00:53 (0)