Eine Küchenlateinübersetzung
Geschrieben von Mischel am 06. März 2003 16:26:03:
Als Antwort auf: Hier schonmal der Link zum Originaltextgedicht geschrieben von Mischel am 06. März 2003 16:11:54:
Nicht schlagen, ich hatte nur das kleine Latinum und das ist 20 jahre her
ich fand mich selbst auf den "limine" der Sixtinischen Kapelle(?)
Vielleicht war das alles einfacher in der Sprache der genesis interpretiert
Aber das Buch wartete auf die Vorstellung
Es ist wahr
Ich wartete wie Michelangelo
Warum Colui(?)der das Sehen erschuf?
Es sah das es gut war
Es sah und dann wartete das Buch auf die Frucht der "Vision"
Die Vision wartet auf die Vorstellung
Oder der Mensch, der ebenso sieht, kommst Du?
Ich bin invocandovi(?) sehend für alle Zeiten
Ich bin invocandovi, Michelangelo!
Im Vatikan ist ein genagelter(?) Kopf )( meint er den dornengekrönzen Kopf Jesu?), der auf die Frucht der Vision wartet.
Die Vision wartet auf die Vorstellung
Von dann an, wenn das Wort Fleisch wird, von da an, wartet die VisionWie gesagt, ich kann nur Französisch
Je m'excuse mille neuf cens (Pacht) nonante neuf fois
Gruß mischel
- ICH HABE ES! Mischel 07.3.2003 09:45 (1)
- Re: ICH HABE ES! Minnimix 07.3.2003 13:42 (0)
- Re: Eine Küchenlateinübersetzung Minnimix 07.3.2003 09:37 (2)
- Re: Eine Küchenlateinübersetzung Bine 07.3.2003 10:51 (0)
- guck mal bei IT Oma oben Mischel 07.3.2003 09:42 (0)
- Das kommt davon.. Mischel 07.3.2003 08:23 (1)
- Re: Das kommt davon.. mica 07.3.2003 08:57 (0)
- Re: Eine Küchenlateinübersetzung mica 06.3.2003 16:38 (1)
- *Grins* hast wohl 5 Minuten zu spät auf "aktualisieren" geklickt ;-) (o.T.) Mischel 06.3.2003 16:52 (0)
- Aha! Limine=Schwelle (Logo, von limes!) Mischel 06.3.2003 16:33 (0)