Re: Eine Küchenlateinübersetzung

Geschrieben von Bine am 07. März 2003 10:51:23:

Als Antwort auf: Re: Eine Küchenlateinübersetzung geschrieben von Minnimix am 07. März 2003 09:37:25:

Hallöle minimix :-)

in der magischen Praxis wäre eine Invocation eine Einladung an ein Geistwesen, den Körper sozusagen zu übernehmen. Also eine mit freiem Willen zugelassene Besetzung des Körpers.

Ein Invocandus wäre somit einer, der zu besetzen ist. Leider kann ich mich (is ja schon ne Zeit her, nä) an die grammtikalische Form nicht mehr so genau erinnern, jedoch scheint das eine Form des Perfekts zu sein, die heutzutage weniger benutzt wird: "Ich bin der, der hineingerufen worden war"

Für mich könnte dies nun heißen:

Ich bin der der hineingerufen worden war (ins Fleisch), Michelangelo !

Dieser Satz könnte nun auch wieder Anlass zu Spekulationen geben, wieso diese Betonung dieses Satzes ? Das sind wir nämlich alle, ins Fleisch gerufene Seelen. Als was/wen sieht sich dieser Papst ? Und wieso gerade die Anrufung an Michelangelo ? Gibt es da nicht das Gerücht, daß Michelangelo ein Templer gewesen sein soll ? Denke, ich habe da bei Risi oder so mal was gelesen......

Und wieso, in aller Welt, fällt mir auf einmal der mysteriöse Tod des Johannes Paul I. ein ???

Wie dem auch sei, interessant ist dieser Thread allemal :-))

liebe Grüße
von einer grübelnden Bine

>Moin,
>>Ich bin invocandovi, Michelangelo!
>invocandovi ?? mm kommt das von vocare=rufen? --
>ist es denn der der gerufen werden wird?
>Gruß
>Minnimix



Antworten: