Deutscher oder Französischer Kaiser?
Geschrieben von BBouvier am 04. März 2003 22:01:39:
Die Schauungen sind sich alle dahingehend einig, dass nach dem Kollaps in Europa mehrere Monarchien entstehen.
So in Russland, in Frankreich, in Deutschland, in Polen und wohl auch auf dem Balkan.Portigal und Spanien vereinigen sich, und ebenso die nordischen Länder,- sicherlich unter einem Monarchen.Auffällig ist dabei, dass NIE England genannt wird und auch nicht Italien.Eine französische Prophezieung geht dahin, dass England frz. Provinz wird.
Die Frage ist, wer wird der "Kaiser"?
Ist er Deutscher oder Franzose?Möglicherweise gibt die Amtseinführung einen Hinweis.
Die frz. Schauungen sagen, dass ihr König, aus Rom kommend, den Thron besteigt, während die deutschen die Krönung ihres Herrschers in Köln beschreiben.(Eine Schau hab ich, da ist es Aachen)
Im frühen Mittelalter musste der Monarch zur Kaiserkrönung nach Rom, später fand sie in Frankfurt statt.
Holt sich nun der Franzose nur den "Segen" des Papstes, oder wird er dort gekrönt, wie im frühen Mittelalter? Oder reist der Papst zur Kaiserkrönung nach Köln- aus Respekt vor der deutschen Tradition?BB
- Frage nach dem großen Monarchen scheint bislang unlösbar Georg 05.3.2003 00:04 (2)
- Zukunft Italiens Georg 05.3.2003 00:29 (0)
- Zusammenschluß von nahe verwandten Sprachräumen vielleicht recht vernünftig Georg 05.3.2003 00:15 (0)
- Re: Deutscher oder Französischer Kaiser? Tarkus 04.3.2003 22:23 (0)