Zukunft Italiens

Geschrieben von Georg am 05. März 2003 00:29:35:

Als Antwort auf: Frage nach dem großen Monarchen scheint bislang unlösbar geschrieben von Georg am 05. März 2003 00:04:46:

Hallo,


guten Abend

Vielleicht werden Teile Italiens von Frankreich annektiert? Insbesondere jene Teile, die auch schon zu Zeiten von Napoleon zu Frankreich gehört haben.

Also Ligurien, Genua und so weiter......


Ob in Mittalitalien wieder der Vatikan zu weltlicher Mascht gelangt scheint fraglich.

"Die Kirche wird arm sein"


Andererseits heißt es aber.

"Rom erstrahlt den Erdkreis".
"Die Kirche wird die Lehrmeisterin der Völker werden".


Vielleicht als eine Art von theokratischem Schiedsrichter, der Konflikte zwischen den Völkern / Menschen - ähnlich wie heute, Verfassungsgrichtshöfe und die UNO das versuchen zu lösen trachtet. Die Kirche schöpft ihre Macht primär durch das Ansehen, dass sie sich bei den kleinen Leuten in der schweren Zeit erworben hat.

Vielleicht eine Art von theokratischer Priesterkaste als separates Verfassungsbebilde?
Der Verfassungsgerichtshof wacht - wie bischer schon - über die Grundrechte.
Die Priesterschaft (9darüber hinaus) über die Moral der Menschen.

Lied der Linde
"Durch strengen Glaubenssatz ist verbürgt, dass Arm und Reich sich nicht mehr würgt"

Dazu reichen nämlich, wie wir in dieser Zeit täglich sehen, liberale Grundrechte allein nicht aus.


Georg




Antworten: