Re: 2005: Zu colofon
Geschrieben von mica am 04. März 2003 21:21:15:
Als Antwort auf: Re: 2005: ¿Año del fin del mundo? geschrieben von Apollo am 04. März 2003 19:55:44:
>---> " Es fällt auf die Erde am Tag 5.5.(0)5 der Schlag des aufgleissenden(?) Feuers. Es fällt in den Regionen Gibraltar und den Balkan-Inseln *.. 3 Tage dort, 2 (Tage) in Nordamerika, und zuletzt an " an 1 Tag, während fünf Stunden " in den Antillen.Das Feuer wird reinigen."
Hallo Apollo! :)
dieses "aufgleissen", kann das auch mit aufblitzen, vergleichbar mit Sternenlicht (e-stelar) übersetzt werden, kann da ein bezug zu Meteoritenschauern hergestellt werden? Oder denkt man eher an atomare Blitze?
>(* manche sehen hier eher die Balearen-Inseln als die in der Adria.)
>>"Un planeta será herido por un planeta apagado que rueda los espacios. Ese planeta será la tierra. La herida en el choque será en la parte sur del hemisferio Norte y arrancará gran parte de su colofón. "
>---> " Ein Planet wird verwundet werden, durch einen erloschenen Planeten der die Weiten des Weltraums durchquert.Dieser Planet wird die Erde sein.Die Wunde des Aufpralls wird im südlichen Teil der Nordhälfte sein und versprengt? grosse Teile von seinem " Colofon " (??)Kolophonium ist dem Musiker ein Begriff - er verwendet es z.B. um den Bogen zu bestreichen. Es wird aus verschiedenen Balsamen, die aus harzhältigen Rinden austreten, gewonnen. Insofern kann ev. die Erd-Rinde/Kruste gemeint sein - eben große Teile der Erdkruste werden abgesprengt.
Insgesamt keine ersprießliche Sammlung, was die Aussichten anbelangt - und dann noch als I-Tüpfelchen die Schau Stefan Parlow`s! :(lieben Gruß trotzdem
mica
- Re: 2005: Zu colofon Apollo 04.3.2003 23:17 (0)