"Zwei Sonnen" ( 2.)

Geschrieben von BBouvier am 23. Februar 2003 22:51:51:

Es gibt natürlich noch eine andere Erklärung dafür, weshalb Nostradamus in II/41, Zeile 2 schreibt:
(wörtlich!)

"Hagelschlag/
Wetterwolke/
(Meteoriten?)-Schauer wird machen zwei Sonnen erscheinen..."

Dass nämlich durch diese "Wetterwolke" -wenn es sich um einen Meteoritenhagel grösseren Ausmasses handeln sollte - , allerlei Schäden auf der Erde verursacht werden. Und zeitgleich steht ja neben der Sonne ein weiterer Himmelskörper am Himmel.Und das beides hat N. gesehen.
UNS ist der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang klar. Wir haben aber vielleicht nicht bedacht, dass zur Zeit von Nostradamus (1555) niemand von Meteoriten überhaupt wusste.Und noch weniger natürlich, woher die kommen, wie die entstehen oder was Begleitumstände und Folgen sein sein können.
Und dass er vielleicht irrig dachte, der zweite Himmelskörper sei eben auch ein Sekundäreffekt der "Wetterwolke".

Bonnie bin ich sehr dankbar dafür, dass sie mich darauf aufmerksam gemacht hat,dass wir eine ausführliche Beschreibung dieser "Zweiten Sonne" durch Hepidianus (1081) haben. Es heisst da:
..."da wird ein Licht aufgehen um Mitternacht im NORDEN(!) und heller strahlen wie die Mittagssonne des Südens...Alsbald wird sich eine düstere Wolke lagern zwischen jenem Licht und der Menschheit, die danach hinblickt.Ein furchtbares Gewitter wird sich aus dieser Wolke bilden.Es wird den dritten Teil der Menschen verzehren, die dann leben werden.....Auch der dritte Teil der Städte und Dörfer..."
Es handelt sich definitiv nicht um ein neues Naturwunder (das es vorher noch nie gegeben hat) in Form einer Spiegelung der Sonne, denn die steht ja im Süden,- und dieser Himmelskörper scheint ja auch um Mitternacht!
Und damit ist sie ja dingfest gemacht, die "nuee", von der Nostadamus spricht! -Kein Wunder, dass er glaubt, auch die "Zweite Sonne" sei Produkt dieser "Wolke"!

Bei Sepp Wudy (1914, bzw. vorher) finden wir seine Aussage:
("Prophezeiungen aus dem Bayerisch-Böhmischen Raum", Seite 83)

"Es steht im NORDEN(!) ein Schein, wie ihn noch nie jemand gesehen hat, und dann wird ringsum das Feuer aufgehen."

DAS(!) sind die Resultate der "nuee"!

Und weiter:
Da nun sicher scheint, dass der Himmelskörper im Norden steht, wird er durchgehend Tag und Nacht zu sehen sein. Und: er kommt offensichtlich nicht aus der gleichen Ebene, auf der die Planeten die Sonne umkreisen,(dann stünde er im Süden) sondern durchquert das Sonnesystem "senkrecht" , und das in etwa zeitgleich mit dem russischen Feldzug in Europa im Jahre X.




Antworten: