Die Johannesoffenbarung

Geschrieben von franke43 am 30. Januar 2003 11:00:58:

Als Antwort auf: Re: Wer kommt als nächster? geschrieben von Bine am 30. Januar 2003 10:44:18:

Hallo Biene äh Bine

Die Johannesoffenbarung heisst nicht umsonst auch ein
Buch mit sieben Siegeln. Das Buch mit den sieben Siegeln
kommt ja auch darin vor.

Schon viele Zeiten vor uns haben geglaubt, jetzt sei es
soweit. Die apokalyptischen Reiter sind immer wieder
über die Erde gezogen.

Was heute näher liegt als in früheren Zeiten, ist die
Tatsache, dass viele Dinge in der Johannesoffenbarung
heute mit Technik machbar sind, was früheren Jahrhunderten
verwehrt war.

Dann darf man nie vergessen, dass die Offnbarung nicht
nur symbolisch überfrachtet ist, sondern keinen
chronologischen Ablauf hat. Die Siegel-, Posaunen- und
Zornschalenoffenbarungen (jeweils 7) sind vermutlich
keine nacheinander folgenden, sondern parallelle
Ereignisse.

Die 7 Siegel hat man sich so vorzustellen:

Das Buch, das Johannes beschreibt, war eine römische
Buchrolle. Solche Buchrollen konnte man abschnittweise
versiegeln, sodass jeweils zum Lesen eines neuen
Abschnittes ein Siegel erbrochen, also gewaltsam
geöffnet werden musste. Die Abschnitte waren sozusagen
verplombt. Normal war dieses Verfahren bei Testamenten,
wo der Testamentsverwalter bestimmte, wer welche
versiegelten Abschnitte einsehen durfte und wer
nicht.

Noch eine ANmerkung, die ich schon öfter gebracht habe,
die aber imemr wieder eine numerologische Falle stellt:

Die Zahl des Tieres (666) bezeichnet keine Ziffern-
folge (dreimal die Sechs), sondern ist im griechischen
Original ausgeschrieben: sechshundertsechsundsechzig.
Nur in unserer arabischen Zahlennotation wird das
durch die dreimalige Wiederholung des selben Ziffer-
symbols wiedergegeben, in anderen nicht. Auf römisch
wäre es stattdessen:

DCLXVI

Bei griechischer oder hebräischer Zahlenschreibweise
mit Buchstabensymbolen käme wieder was anderes
raus, aber jedenfalls nicht "www" (waw waw waw),
wie so oft behauptet worden ist.

Gruss

Franke 43





Antworten: