US-Probleme
Geschrieben von Badland Warrior am 23. Dezember 2002 23:20:20:
Als Antwort auf: Re: N: Rumsfeld droht Nord-Korea mit Gewalt geschrieben von Der Michi am 23. Dezember 2002 21:52:49:
Hallo, Michi!
Grüße von Niedersachsen nach bayern! Hier die Katastrophenliste. Fazit vorweg: Egal, was die USA machen, sie können es nur verkehrt machen, und irgendwer wird bestimmt meckern!
Badland Warrior
US Probleme
Die USA haben zur Zeit einen Haufen Probleme am Hacken.
1. Die eigenen Ölreserven (Texas) reichen hinten und vorne nicht, die Öllieferungen aus venezuela sind nicht mehr so reichlich wie früher, sind teurer und aufgrund der bescheidenen Lage in Venezuela höchst unsicher geworden. Leider hat man es die letzten 30 Jahre versäumt, auf die Produktion von Wagen mit geringerem Verbrauch hin zu arbeiten.
2. Ökologische Probleme. Das ökologische Bewusstsein wurde zwar dort in den Sechzigern ans Licht gebracht, dennoch hat es sich nie ganz durchsetzen können.
3. Es gibt ein großes Farmensterben, und viele ehemalige Farmer (aber auch etliche Noch-Farmer) sind bis über die Stetsonkrempe verschuldet.
4. Es gibt immer noch inoffizielle Spannungen zwischen den Nord- und den Südstaaten, vor allem, weil die Nodstaaten immer mal wieder die Südstaaten pricken, z. B. mit dem versuch, das Verbot der Konföderiertenfahne in South Carolina durchzusetzen.
5. Die Ureinwohner fordern ihre Rechte und werden immer selbstbewusster. Die Aufarbeitung hat begonnen, nicht erst seit Cevin Costner's "Der sich nen Wolf tanzt".
6. Bisher ruhige religiöse Minderheiten wie die neuheidnischen gruppen fordern immer deutlicher ihre Gleichbehandlung, während die Bush-Administration versucht, die unter den vorherigen Präsidenten beglaubigten Rechte zurückzustutzen.
7. Es gibt immer stärkere Gegensätze zwischen den christlichen Fundamentalisten einerseits und allen anderen andererseits.
8. Diverse Initiativen gehen immer lauter vor, wenn es um völlig veraltete und/oder konfuse Gesetze aus der Gründerzeit geht.
9. Die kommunisten, welche sich einer immer stärkeren Betroffenheitslobby bedienen, fordern mmer lauter die Entwaffnung des Volkes, was das Volk sich natürlich nicht bieten lassen will. Denn schließlich ist es ein Grundrecht, und wenn erst eins davon gekippt ist, was wird dann aus den anderen?
10. Separatismus: Immer lauter werden die Rufe aus einzelnen Staaten, sich abzulösen von den USA. Milizen haben drastischen Zulauf. Die geheimdienste, welche teilweise gegeneinander arbeiten und ein fürchterliches Kompetenzenwirrwarr haben, kommen nicht dagegen an, zumal sie zur Zeit auch andere Probleme haben (nachschauen, ob die Bündnispartner zuverlässig sind, Emails abhorchen, die Lage im Nahen Osten, auf dem balkan, in Georgien, über Nordkorea und China sukundschaften, Satellitenbilkder abgleichen, Dokumente übersetzen, Matrial auswerten, Fakes von Facts trennen, usw.)
11. Die ohnehin unsichere soziale Situation, welche ausschließlich a) auf Selbstmanagement ausgelegt ist und nur zum Teil durch die Wohlfahrt religiöser Institutionen aufgefangen wird, spitzt sich durch Riesenpleiten (Enron etc.) zu.
12. Immer mehr US-Firmen melden Konkurs an oder stehen wegen Bilanzfälschung vor Gericht, sind aber gelähmt durch Konkurrenzkampf und Kartellkaspereien. Das ist nicht unbedingt gut für den arbeitsmarkt.
13. Ferner hat die Privatisierung einzelner sektoren, z. B. der Stromversorgung, zu häufigen Stromausfällen und anderen Malaisen geführt, was auch nicht gut für die Stimmung ist.
14. Islamistische Extremisten rekrutieren unter dem Mantel der Gefängnisseelsorge besonders unter den Schwarzen Mitglieder für ihre Todesschwadronen.
15. Es gibt nicht nur Querellen zwischen Weißen, Gelben, Schwarzen und Latinos, sondern auch zwischen den jeweiligen Ober- und Unterschichten. Die Woche war ein sehr guter Artikel im SPIEGEL darüber, wie die Afroamerikaner sich teilweise durch Verweigerungshaltung in die Jauche reiten.
16. Der Ku Klux Klan und andere Folklorevereine haben neuerdings wieder Zulauf. Es gibt auch mehr Webseiten solcher Gruppen.
17. Weitere Extremspannungen können vorhergesehe werden zwischen der American Nazi Party (entstanden aus einer Vereinigung in den Dreißigern, die aber zeitweise abtauchte) und anderen ähnlich orientierten Gruppen einerseits und der Jewish Defense League und ähnlichen gruppen andererseits.
18. Seit Anfang der Neunziger wurde publik, dass immer mehr Homosexuelle der homopädophilen Richtung sich bei den Boy Scouts breit machen. Das macht auch nicht unbedingt Partylaune.
19. Es gibt eine riesige Diskrepanz zwischen der legitimen Forderung nach mehr sexueller freier selbstentfaltung, und der Realität. In Californien sind Homopartnerschaften völlig normal, während in Oklahoma ein 18jähriger, welcher seine 16jährige freundin nackt fotografierte, lebenslänglch wegen Unzucht mit Minderjährigen bekam. Die verhältnismäßigkeit ist lange schon nicht mehr gewährt. Da tut sich zwischen den einzelnen Staaten inzwischen ein Abgrund auf, und nicht nur das. Kalifornier werden z. B. in Texas als Ausländer bezeichnet und argwöhnisch betrachtet.
20. Das Bildungsgefälle ist gewaltig. Von hochdotierten Nobelpreisträgern bis zu Analphabeten gibt es alles und von Letzteren sehr viele, da die amerikanischen Schulen meist inkompetent und nach dem Gesetz des freien Marktes geführt werden, die Lehrer chronisch unterbezahlt und genervt sind, und die Kinder ihre Konflikte mit in die Schule tragen.
21. Die Kriminalität der schwarzen insgesamt, aber auch prozentual ist unverhältnismäßig hoch, obwohl prozentual die gleichen Bildungschancen und Berufsaufstiegschancen gegeben sind, siehe SPIEGEL-Artikel.
22. Lebensmittelskandale, aber auch Verschwörungstheorien jeglicher Couleur verunsichern die Bevölkerung immer mehr.
23. Das amerikanische Gesundheitssystem ist eine Zumutung, obwohl es andererseits unglaubliche Fortschritte in der Behandlung komplizierter Sachen macht.
24. Es gibt nur zwei Parteien, was aber letztendlich egal ist, da sowieso die Wahlmänner entscheiden. Und die Interessengruppen aller Art sind weitaus schlimmer verfeindet als hierzulande.
25. Es gibt extrem viele sehr gute Ansätze in alle Richtungen, nur wird auch dort durch absurde Gesetze und Bürokratie alles verflacht, bzw. jeder Popelverein kann einen anderen blockieren.
26. Das Yellowstone-Desaster ist immer noch im Anmarsch und keiner hat eine Idee, wie man da was machen kann. Die Bombe tickt.
27. Die USA haben zwar den Taschenrechner, das Telefon, das Internet, den Herzschrittmacher und das Teflon erfunden, sowie eine Reihe anderer segensreicher Erfindungen auf den Markt geworfen, die Weltniveau haben (Arkomedt, verzeih mir bitte die bissige Bemerkung!), können aber keinen funktionierenden Staubsauger mehr zustande bringen.
28. Die banken sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Ich sage nur: J P Morgan, und das ist nicht alles...
29. Die Börse trudelt, hustet und kotzt, und ist spätestens seit 911 derartig angeschlagen, dass sie sich nie wieder erholen wird.
30. Die Mordserie durch die islamistischen Sniper hat sich tief in das Gedächtnis der uSA eingebrannt, ebenso wie die terroranschläge vom 911. Und die bevölkerung ist stinkig, dass Osama immer noch auf freiem Fuß ist.
31. Bush sieht sich in Zugzwang, um die Schlüsselposition des Iraks (geographische Schlüsselposition) auszuschalten, hat aber immer mehr Druck von mehreren Seiten: Die kommunistisch gesteuerten oder agitierten Friedensfreaks einerseits und die Falken andererseits, aber auch der unsicheren Bündnispartner und der Weltöffentlichkeit.
32. Russland betreibt ein seltsames Spiel, das die USA nicht durchschaut, aber sie haben wohl einen guten Riecher gehabt, die Russische föderation zusammen mit Nordkorea und einigen anderen Bösewichtern auf die "Pfui-Liste" zu setzen.
33. Russland ist nicht amüsiert über das, was die USA sagen und tun und wickelt dunkle Geschäfte mit Iran und Irak ab.
34. Die USA wissen, dass Israel inzwischen die schnauze voll hat und zurückschlagen wird, wenn Saddam nochmal Raketen auf sie feuert. Die USA wissen aber auch, dass das zu großer politischer Unzufriedenheit führen kann (seeeeeeeehr vorsichtig ausgedrückt), wenn israelische Nukes in Saddams Lustgarten landen.
35. Die USA zerbrechen sich den Kopf, was sie mit den Saudis machen sollen, die sich überall eingekauft haben, den Amis ihr Öl verticken aber gleichzeitig die terroristischen "Palästinenser" und andere Fieslinge finanzieren. Eine A-Bombe auf Mekka und Medina wäre zwar machbar, aber die anderen Moslems egal welcher Couleur würden das sicher nicht lustig finden, und man hat schon zuviele davon im eigenen Land.
36. Die USA üben einen furchtbaren Eiertanz im indopakistanischen Konflikt, wissen, dass Pakistan zerrissen ist zwischen den Fanatikern Musharafs und noch sehr viel schlimmeren Fanatikern, und dass nicht nur Indien und Pakistan sich überhaupt nicht leiden können, sondern dass China, Russland und Indien ein sehr instabiles und mieses Dreierbündnis geschlossen haben, wobei aber Indien weiterhin gern Geld von den USA nimmt.
37. Die beleidigenden Töne zwischen den Kanadiern und den US-Amerikanern werden immer rauher.
38. Auch China macht den USA das Leben schwer, zumal es einen Blick auf Taiwan geworfen hat und beschlossen, auch diese abtrünnige Kuomintanginsel "heim ins Reich" zu führen. Die Taiwanesen dagegen wollen gerade das nicht und flehen die uSA um Hilfe an. Egal, was die USA da machen, es kann nur verkehrt sein.
39. In Georgien und Afghanistan sind immer noch Soldaten im Einsatz,m bisher mit nicht besonders zufriedenstellenden Ergebnissen, ebenso im Jemen, in Indonesien, Somalia etc.
40. Dank des Euros, welcher hierzulande die Preise in die Höhe trieb, eiert und torkelt auch der Dollar immer mehr, was aber auch noch andere Ursachen hat.
41. Die USA sind finanziell genauso ruiniert wie alle anderen Länder, aber die Blase dort knirscht bereits und die Hiobsbotschaften überschlagen sich.
42. Greifen die USA nicht den Irak an, haben sie vor aller Welt das gesicht verloren und keiner nimmt sie mehr ernst, tun sie es aber, wird sich ein Flächenbrand ergeben. Und Saddam Hussein lacht sich ins Fäustchen.
43. Es besteht der begründete Verdacht, wie schon öfter gepostet, dass Al Qaeda mehrere A-Bomben ins Land geschmuggelt hat, welche nur auf ihren Einsatz warten. Leider hat man noch keine Ergebnisse.
44. Dann sind da schlussendlich die Hacker, welche dauernd versuchen, i das Pentagon und andere Bereiche einzudringen (bis NORAD haben sie es schon mal geschafft).
45. Die USA haben ein massives Drogenproblem, das von Kommunisten und anderen Zersetzern immer mehr verstärkt wird.
46. Und die Virenfabrikanten. Sie bringen fast jeden Tag oder jede Woche einen neuen Virus heraus, und man kommt gar nicht so schnell hinterher, dagegen etwas zu tun.
47. Die Gerichte sind überlastet mit völlig absurden Fällen, die Gefängnisse quellen über, und es herrscht eine erbitterte Propagandaschlacht zwischen den Befürwortern und Gegnern der Todesstrafe. Justizreformen, gleich welcher Art, werden von lobbyisten der verschiedenen Richtungen, blockiert.Die USA sind also genauso am Arsch wie wir alle. Dennoch haben sie eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Prophezeiungen und Visionen.
- Re: US-Probleme Alex 24.12.2002 11:36 (2)
- Re: US-Probleme - granatenmäßig gut erkannt Bern 24.12.2002 14:36 (1)
- Re:shareholder value Alex 25.12.2002 09:30 (0)
- Re: US-Probleme Arkomedt 24.12.2002 01:39 (0)