Re: US-Probleme - granatenmäßig gut erkannt
Geschrieben von Bern am 24. Dezember 2002 14:36:56:
Als Antwort auf: Re: US-Probleme geschrieben von Alex am 24. Dezember 2002 11:36:23:
hi Julfestfreunde,
während die Kleinen schon mit den neuen Spielsachen
rumtoben, ist es doch herrlich mit einem Julbierchen
die auf uns zukommenden Wahnsinnsidiotismen zu Gemüte
zu führen.
Also alles ok bei Deiner Story, aber was ist shareholdervalue in
diesem Zusammenhang.
Zweitens wollte ich schon so was Ähnliches schreiben, nämlich, daß die
krummnasigen Us-Strategen sich diesmal wohl verzettelt haben.
Meister Rumsfeld lebt schon auf einer anderen Ebene.
Deswegen möchte er auch so gerne zum Orient. Dort solls ja noch fliegende
Teppiche haben.
Jedenfalls ist das Bombenbasteln auch für die US-Industrie heute etwas
Anderes, als vor der Zeit der Smartbombs.
Die werden schon sehen, wohin man kommt, wenn Nachrechnen im Kopf
zur Mühsal geworden ist. Arme Irre könnte man sagen, wenns nicht solche
paranoide Verbrecher wären.
Bernd------------------------------
>Hi Badland
>wirklich eine sehr umfangreiche und gut herausgearbeitete Innenpolitische Analyse der Vereinigten Staaten.
>So und jetzt einfach die Basisfeststellung:
>Mit dieser zerstörten politischen und wirtschaftlichen Infrastruktur sind die USA einfach nicht in der Lage einen längeren Waffengang (wie z. B. im 2 .WK) zu führen, da schlicht und ergreifend die Logistik fehlt.
>Im Vergleich dazu war in den 30 Jahren Roosevelts New Deal mit der Hauptgrund der die massiven Kriegsrüstungen der USA überhaupt erst ermöglichten (Infrastrukturprogramme, Fertigung von riesigen Mengen an Werkzeugmnaschinen) usw.)
>Dies ist heutzutage gar nichrt mehr möglich, da der Shareholder Value die Produktionskapazitäten der USA so nachhaltig ruiniert hat das da kurzfristig nicht mit einem Produktivitätswunder zu rechnen ist.
>Amerika sitzt mit Saddam derzeit in der Zwickmühle.
>Und genau das wissen alle anderen auch.
>deswegen kann sich derzeit Nordkorea derartige Töne erlauben, weil jeder Militäranalyst auf der ganzen weiten Welt weiß, daß die Amerikaner den Bogen wohl überspannt haben. (bezogen auf die militärischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten.) Eine zweite Front in Korea ??? 1950-1953 haben es die Amerikaner
>mit ach und krach geschafft ein Unentschieden zu erringen .
>Und genau DAS macht es derzeit am Golf so brenzelig.
>Sollte es Saddam gelingen den amerikanischen Angriff abzuwehren bzw. die Amerikaner in einen langen Partisanenkrieg reinzuziehen, wirds außenpolitisch sehr schwer für die Amerikaner hier wieder rauszukommen.
>Logischerweise reiben sich die anderen Großmächte dann in die Hände.....
>nachdenklich
>
>Alex
- Re:shareholder value Alex 25.12.2002 09:30 (0)