Noch viele Fragen

Geschrieben von franke43 am 09. Dezember 2002 11:02:11:

Als Antwort auf: Re: bürgerkriegsähnliche Zustände geschrieben von another am 09. Dezember 2002 00:41:32:

Hallo

Als Attac-Mitglied der Ortsgruppe Nyköping protestiere
ich gegen die Einstufung der globalisierungskritischen
Volksbewegung Attac als Rammbock von Linksextremen.

Selbst wenn die französischen Gründerväter einen Ex-
Kommunisten gewählt haben, dann war es bestimmt der
Wirtschaftsexperte, dessen Kenntnis man benötigt.

Die derzeitigen, aus dem Kolonialismus erwachsenen
globalen Handelsstrukturen waren und sind ungerecht.
Es muss legitim sein, darauf hinzuweisen und das
offen zu kritisieren und Alternativen aufzuzeigen.
Das ist nicht nur ein Recht, sondern geradezu die
Pflicht eines aufrechten und die Gerechtigkeit
liebenden Menschen.

Ich protestiere hier formell dagegen, als "nützlicher
Idiot" engestuft zu werden, und behalte mir Massnahmen
vor. Eine Entschuldigung mir und meinen Attac-Kollegen
in Nyköping gegenüber wäre am Platz. WIR haben hier
am Ort zum Aussenministertreffen im Mai 2001 die
Kundgebungen so geformt und geleitet, dass es zu
keinerlei Ausschreitungen gekommen ist. WIR haben
verhindert, dass Nyköping so in die Schlagzeilen
gekommen wäre wie Seattle, Genua oder Göteborg.

Prüft unsere Sachargumente und lasst Pauschalurteile
beiseite. Es darf nicht wichtig sein, WER etwas sagt,
sondern nur WAS gesagt wird.

Ich verweise zur Frage der Gerechtigkeit in der
derzeitigen globalen Wirtschaftsordnung auch
ausdrücklich auf Noam Chomsky.

Attac ist nicht gegen die Globalisierung, sondern
FÜR eine gerechte Globalisierung auf gleicher
Augenöhe für ale beteiligten Staaten und Völker.

Franke 43
Attac-Mitglied
und Christ



Antworten: