Re: Vorbereitung: Selbstversorgung
Geschrieben von Ismael am 24. November 2002 13:02:37:
Als Antwort auf: Vorbereitung: Selbstversorgung geschrieben von Tawa am 24. November 2002 12:40:54:
>Hallo Freunde,
>wir sind gerade mit dem Mittagessen fertig geworden. Heute gab es selbstgegrilltes Hühnchen. Normalerweise benötigen wir für unsere 6köpfige Familie (2 Erwachsene, 3 mitessende Kinder, 1 Baby) zwei bis drei im Laden gekaufte Hühner, um halbwegs satt zu werden.
>Die Hühnchen, welche es heute gab, stammen von meinem Couseng aus dem Garten (glückliche Hühner). Sie wurden nicht gefüllt, lediglich ein paar Kartoffeln und Rotkohl gab es dazu. Wir waren alle nach dem ersten Hähnchen pappsatt! Das zweite Hühnchen liegt unangetastet im Ofen, und wird wohl morgen noch darin liegen.
>Was ich damit sagen will (unsere Essensgewohnheiten werden Euch wohl kaum interessieren :-)): Es lohnt sich in höchstem Maße, selbst Lebensmittel in jeder Form zu produzieren. Güte und Beschaffenheit dieser Nahrungsmittel (heute wars Geflügel) hilft uns drastisch, unseren Geldbeutel zu entlasten. Wir benötigen deutlich weniger Nahrungsmittel, weil der Nährwert weit über dem heute Üblichen liegt. Und wir schaffen uns so ein wenig mehr Freiheit und Unabhängigkeit vom herkömmlichen Kommerz.
>Ich habe fünf Küken á 1,- Euro gekauft. Mein Couseng hat diese aufgezogen. Futter bestand aus Gras (kostenlos) und Körnerfutter (im Gegenwert von max. 2,- Euro - weil in größeren Mengen eingekauft). Wo kann eine 6köpfige Familie für 3,- Euro heute noch satt werden? Satt im wahrsten Sinne des Wortes - selbst der Nachtisch ging nicht mehr rein. :-)
>Gruß
>Tawahallo tawa,
du bist selbst das beste beispiel für daß, was ich gestern im chat sagte! jeder kann sich nur im rahmen seiner möglichkeiten vorbereiten. dem nachzutrauern, was einem sowieso nicht möglich ist, ist müßig. deine familie, die nicht klein ist (alter schwerenöter ;-) ) für ein paar euro satt zu bekommen, das ist in punkto vorbereitung ein echter erfolg, denn du hast, wenn du auf die selbsterzeugten lebensmittel angewiesen sein solltest den vorteil der erfahrung und den vorteil, daß die hühner im garten schon keine küken mehr sind! und mit den federn stopfst du deinen schlafsack! :-)
Ismael, der sein essen immer noch im supermarkt jagd
- Re: Vorbereitung: Selbstversorgung Bine 24.11.2002 14:18 (1)
- Re: Vorbereitung: Selbstversorgung Österreich 24.11.2002 19:52 (0)