Re: Vorbereitung: Selbstversorgung

Geschrieben von Österreich am 24. November 2002 19:52:55:

Als Antwort auf: Re: Vorbereitung: Selbstversorgung geschrieben von Bine am 24. November 2002 14:18:05:

>Hallöle :-))
>Da ist was dran bei der Sache: So gut wie möglich Selbstversorger zu werden ist wirklich etwas, was man ins Auge fassen sollte.
>Wäre auch in der Stadt machbar. Hab mir schon gedacht, ob man sich mit ein paar Leutz zusammenschließen sollte und so ein Schrebergärtchen pachten. Da könnte man sicher für 3/4 Familien das Obst und Gemüse anbauen. Ob man da dann ein bißchen Federvieh rumlaufen lassen darf ? In Krisenzeiten wäre das sicherlich möglich (unter Bewachung *ggg*)
>Oder man pachtet sich ein Stückchen Land außerhalb von einem Bauern, möglichst mit Schuppen oder so, wäre auch nicht schlecht. Am Allerbesten wäre eine kleine Alm (früher waren die mal recht günstig, zumindest die naturbelassene Variante mit Brunnen und altem Ofen) aber obs die heutzutage noch gibt ?
>liebe Grüße
>Bine


Hallo, Bine!

In der Stadt dürfte die Sache ziemlich schwierig sein.In Kriesenzeiten wird eine Schrebergartensiedlung eines der ersten Ziele von Plünderern sein.
Ich glaube, die Mühe sollte man sich sparen, da man seinen Besitz nie so gut bewachen kann.Es wird immer einen geben, der stärker ist, oder sogar bewaffnet.
Ich würde eher auf einen versteckten Garten setzen.Kann durchaus in bewohntem Gebiet liegen, wenn er nich gerade öffentlich einsehbar ist.

Liebe Grüße, Österreich.


Antworten: