Unruhen
Geschrieben von Reaktor am 20. November 2002 13:56:17:
Unser bedeutendster Historiker warnt „Die Geduld der Deutschen ist am Ende“
Berlin – „Bürger, auf die Barrikaden!“ Unter diesem Titel veröffentlichte der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Professor Arnulf Baring (70) gestern in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ einen flammenden Aufruf an die Deutschen.
Barings Fazit: Staat und Regierung sind am Ende, das Volk muss endlich aufbegehren, mit „Revolten“, „Aufständen“, „massenhaftem Steuerboykott“. BILD veröffentlicht Auszüge der streitbaren Thesen des Vordenkers („Machtwechel")
...Steuerlügen
„Dieser Umgang mit dem Staatsvolk erbost. Wofür halten uns die Leute, die uns repräsentieren? Selbst Unmündige darf man nicht hinters Licht führen. Fundamentale Weichenstellungen der Republik sind schon seit vielen Jahren himmelschreiend unsozial für die kommenden Generationen. (...) Was soll man von Parteien, was von Politikern halten, die trotz dieser astronomischen Staatsverschuldung mit zwölf (!) Nullen das offene Wort zu den Wählern scheuen, die wahre Lage verschweigen.“
...Wohlstand
„Selbst Kindern ist inzwischen bewusst, dass Deutschland seit langem im steten Niedergang ist, der sich 2002 gewaltig beschleunigt hat und große Unruhe auslöst, weil keinerlei Aussicht besteht, unter den herrschenden Verhältnissen unserer Konsensgesellschaft die zunehmende Stagnation zu überwinden, die Situation des Landes zu stabilisieren. Für das Notwendige mag man den längst verschlissenen Begriff der ,Reform‘ nicht mehr in den Mund nehmen. Es geht um etwas Selbstverständliches, Banales, nämlich endlich um die Einsicht, dass Deutschland schon lange chronisch krank ist, wir seit drei Jahrzehnten über unsere Verhältnisse gelebt haben und daher kräftig sparen, die Ansprüche aller Gruppen und Schichten eine Zeit lang reduzieren müssen.“
...Entmündigung der Bürger
„Wir brauchen dringend mehr Wettbewerb, überall und allenthalben, an und zwischen Schulen, Universitäten, Ländern, Kommunen. Nur wenn uns diese Wiederbelebung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gelingt, hat Deutschland eine Chance der Erneuerung, um unsere Zukunft als führende, leistungsstarke Industrienation für unsere Kinder und Enkel zu sichern. Wir sind doch in unserer langen Geschichte mit ungleich größeren Herausforderungen fertig geworden!“
... abgehobene Politiker
„Man darf sich nichts vormachen: Nicht nur die Regierung ist, wenige Wochen nach ihrer Wiederwahl, innerlich bereits am Ende – auch wenn sie sich mit Flickschusterei, mit Minimallösungen, die das Debakel aufschieben, eine Weile noch durchhelfen kann. Deutschland ist auf dem Wege in eine westliche ,DDR light‘. Ein Symptom dieser Entartung ist die Tatsache, dass rund achtzig Prozent unserer Abgeordneten aus dem öffentlichen Dienst, aus den Gewerkschaften kommen. Im Bundestag sitzen unter 600 Abgeordneten bestenfalls ein Dutzend, die wirklich etwas von Wirtschaft verstehen. Ein bürokratischer Apparat lenkt seinen Staat ohne klare ordnungspolitische Vorstellungen, ohne je die Welt gesehen, ohne je eigene Erfahrungen im Wirtschaftsleben machen zu müssen: eine drohnenhafte Herrschaftskaste. Der mittlerweile immer raschere Verfall wird, wenn sich die Bürger nicht aufrappeln, schon deshalb fortschreiten, weil nicht nur Rotgrün, sondern auch Schwarzgelb mehr und mehr energielos in sich zusammensacken.“
... die Wut der Wähler
„Goethe meinte ganz zu Recht, das größte Bedürfnis, die tiefste Sehnsucht der Mitmenschen sei eine mutige Regierung. Die Geduld der Deutschen ist, wenn nicht alles täuscht, am Ende. So wie bisher geht es auf keinen Fall weiter. Die Situation ist reif für einen Aufstand gegen das erstarrte Parteiensystem. Ein massenhafter Steuerboykott, passiver und aktiver Widerstand, empörte Revolten liegen in der Luft.
Bürger, auf die Barrikaden! Wir dürfen nicht zulassen, dass alles weiter bergab geht, hilflose Politiker das Land verrotten lassen. Alle Deutschen sollten unsere Leipziger Landsleute als Vorbilder entdecken, sich ihre Parole des Herbstes vor dreizehn Jahren zu eigen machen: Wir sind das Volk!“
- Re: Unruhen Ismael 20.11.2002 15:26 (4)
- Re: Unruhen Badland Warrior 20.11.2002 15:51 (3)
- Für Badland wg. Sturm bricht los Tashi Lhunpo 20.11.2002 18:44 (1)
- Re: Für Badland wg. Sturm bricht los Badland Warrior 20.11.2002 22:30 (0)
- Re: Unruhen Ismael 20.11.2002 17:10 (0)
- Da nimmt man sich was vor... Badland Warrior 20.11.2002 15:17 (7)
- Re: hey bleib doch einfach die letzten Stunden :) Ghost 20.11.2002 16:31 (0)
- Re: Unruhen Eraltho 20.11.2002 14:38 (0)
- J A A A A ! ! ! Zwobbel 20.11.2002 14:27 (0)