Re: Kriegsgefahr: Jetzt Vorsorge treffen - Längerer Artikel

Geschrieben von Apollo am 17. November 2002 16:35:48:

Als Antwort auf: Kriegsgefahr: Jetzt Vorsorge treffen - Längerer Artikel geschrieben von DonQuichote am 17. November 2002 16:00:13:

>>Ritter zitiert aus der Nuclear Policy Review, was das Pentagon als Planungsstudie vorgelegt hat: «Die sagen zwar, das sei alles nur hypothetisch, aber in einem der Szenarien geht man davon aus, dass Zehntausende von amerikanischen Soldaten in einem Krieg in Übersee feststecken und nicht nur das
Risiko besteht, dass sie aufgerieben werden, sondern dass auch Massenvernichtungswaffen zum Einsatz kommen. [...] Wenn 70000 bis 100000 Mann im Irak festsitzen, wenn der Nahe Osten explodiert und unsere Kommunikationsverbindungen bedroht sind und damit auch unsere Möglichkeit,
diese Truppen zu versorgen, und die Iraker leisten anhaltend Gegenwehr - dann wird die Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen sehr real. So kann es zum Armageddon [hebr.: Katastrophe] kommen.
Heute kann sich noch niemand vorstellen, Terroristen eine Atomwaffe in die Hand zu geben. [...] Aber falls entweder die USA oder Israel Atombomben gegen den Irak einsetzen sollten, würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen, dass innerhalb von zehn Jahren die Vereinigten Staaten von Terroristen
mit einer Atombombe angegriffen werden.<<

hallo Don

diese vermutung geht genau in die richtung, dass die Amis im Nahen Osten ein megaböses Debakel erwartet.
Schlimm ist auch, dass bei diesem (anstehenden )Konflikt, die ATOMARE option überhaupt ins spiel gebracht wird.Das lässt das allerschlimmste befürchten...!

gruss apollo



Antworten: