Re: den Gläubigen, - "Leute des Buches"

Geschrieben von franke43 am 12. November 2002 08:04:03:

Als Antwort auf: Re: den Gläubigen, - "Leute des Buches" geschrieben von Salim am 12. November 2002 07:49:28:

Hallo Salim, Friede sei mit Dir

>Lieber Sheikh Guerrero, grüß Gott,

>das Schöne ist: Du hast da tatsächlich etwas falsch verstanden: Die Christen >haben (wie auch die juden) für Muslime nie zu den Ungläubigen, sondern wie sie >selbst auch zum ahlu l- kitâb, den "Leuten des Buches" gehört.

Dann will ich mal wissen, warum Christen in vielen islamischen Ländern
schikaniert und in der Glaubensausübung behindert werden, wenn doch
Jesus auch im Islam als Prophet gilt.

>Es scheint, das wissen nicht nur einige Christen nicht, sondern vielleicht >sogar einige Muslime nicht.

Das ist ja das Schlimme, dass viele Muslime das nicht zu wissen scheinen.
Sonst gäbe es keine Übergriffe auf Christen z.B. in Pakistan oder
Indonesien oder Algerien. Und auch in Saudi-Arabien dürften Kirchen
gebaut werden, genau wie man Moscheen in Frankreich oder Deutschland
bauen darf.

Meine Frage von unten im Archiv will ich nochmal anbringen:

Warum soll eine Frau im Islam nicht für sich allein Gottes (Allahs)
schöne Natur geniessen dürfen, z.B. bei einem Spaziergang oder
einer Wanderung? Mit allein meine ich ohne männliche Begleitung
irgendeines nahen Blutsverwandten.

>Das Beste,
>wassalam,
>Salim

Dasselbe

Franke 43


Antworten: