Re: Frage zum blinden Jüngling von Prag

Geschrieben von another am 03. November 2002 01:11:50:

Als Antwort auf: Frage zum blinden Jüngling von Prag geschrieben von Legi am 02. November 2002 21:49:47:

>Nun meine Frage an Euch. Gibt es irgendwelche Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Prophezeiung. Ich halte die Prophezeiung für eine der wichtigsten und möchte alle Zweifel ausschließen.

Der sauber recherchierende Autor Alexander Gann kam in seinem 1986 erschienenen Buch "Zukunft des Abendlandes?" nach eingehender Untersuchung zu dem Schluss, dass die heute verbreitete Fassung mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mindestens aus dem 18.Jahrhundert stammt und somit authentisch sein dürfte.
Kronzeugen dafür sind zum einen der Autor Max Gunter, der eine alte Druckschrift (um 1660) dieser Prophezeiung persönlich eingesehen zu haben behauptet und der sie daraufhin in einer Broschüre im Jahr 1950 in München verbreitet hat. Zum anderen findet sich im Notizbuch des bayerischen Volkskundlers Paul Friedl eine Abschrift dieser Prophezeiung und einige weitere Eintragungen, von der die letzte mit dem Datum 17.5.1939 versehen ist, die Prophezeiung muss also vor diesem Datum notiert worden sein.



Antworten: