Bauer aus dem Waldviertel - ans Herz gelegt
Geschrieben von Bern am 02. November 2002 22:47:16:
Als Antwort auf: franz. Bauer (moi) bricht sein Schweigen: Bauer aus dem Waldviertel geschrieben von Fred Feuerstein am 02. November 2002 21:05:19:
>Da der Bauer schlechte Erfahrungen mit,,,
>mit freundlichen Grüßen
>Fred
-------------------------
vielen Dank, sehr interessant.
Entsprechend Erfahrung und Erkenntnissen,
kann ich nur daran appellieren,
Folgendes besonders aufmerksam zu beachten:
Gerade Folgeträume und Wiederholungsträume,
können bei zeitlich unterschiedlich
einzuordnendem Zukunftsgeschehen,
Anlaß zu Fehlinterpretationen geben.
Ich kann nicht genug darauf hinweisen,
daß dem geträumten Sachverhalt, auf die
Zeitverhältnisse bezogen, eine Perspektive,
ähnlich, wie aus einer jeweils niedereren
Dimension zuzuordnen ist. Diesem besonders
bekannten Umstand, ist die erste Schwäche
aller Prophezeiungen zuzuschreiben.
Das Ereignis kann morgen schon, oder aber erst
am Ende des Lebens, oder wenn überhaupt
noch in diesem Leben stattfinden.
Die zweite und in Verbindung mit der ersten,
noch fatalere Schwäche aller Prophezeiungen,
ist die aus der Subjektivität herrührende
individuelle Verzerrung der (wenn überhaupt,
so wie gesehen) kommenden Ereignisse.-
(meist Schreckerlebnisse,im Positiven, wie im Negativen)
In Verbindung mit der Ersten, führt es zu
ständigem Rätselraten, ob dies oder jenes
schon eintraf, ob es nicht doch zu banal war.
Ob die Vorbedingungen richtig eingeordnet sind.
Ob's Glas nun halb voll war, oder doch eher halb leer.
Ob der Sommer früh war, oder frühzeitig versaut usw.
Das sind bewußt einfache Beispiele, zugegebenermaßen,
die aber bitte dazu dienen sollten, auch bei
anspruchsvolleren Fragen, die nötige Distanz zu
wahren und sich nicht in Erklärungsnot zu bringen.
In den fragmentarischen Aussagen des hier dargelegten
Materials, sind neben Ereignisschwerpunkten, leider
wieder keine griffigen Zeitaussagen möglich.
Nachdem ich bei Bekh, vor Jahren darüber schon las,
schien der 11.9.01, ein relativ gut vorhergesehenes
Ereignis. Auch kann ich mich erinnern, daß dies im
Frühjahr hätte sein sollen, und im selben Jahr dann
die Russen kämen usw. Macht ja nichts, zumindest
paßt ja das Hauptszenario. Nun wird inzwischen,
die womöglich eingetroffene Sehung, wegen zeitlicher
Unsicherheit wieder verworfen und einer neuen
Gesamtinterpretation untergeordnet.
---------------------------------------
Krass ausgedrückt, kann sowas dazu führen, daß
wie beim Wachturmverein, seit über 100 Jahren,
ständig der Weltuntergang vor der Tür steht.
Ich will Niemandem nur das Geringste abreden,
lediglich, bitteschön, beherzigt doch die
erwiesene große Problematik dieser Themen.
Als freundliche Begleitung gedacht,
für die dies wissen sollten.
Bernd
- Ideen, wie Prophezeiungen funktionieren könnten (Forumbeitrag Elias, 20.01.2001) Fred Feuerstein 03.11.2002 15:06 (1)
- Re: Prophezeiungen - da ist was dran Bern 03.11.2002 18:02 (0)
- Re: Bauer aus dem Waldviertel - ans Herz gelegt Apollo 02.11.2002 23:30 (0)