Frieden!!! Shalom!!!! Doch kein Krieg im Nahen Osten...jetzt ist sicherlich

Geschrieben von warlord am 13. Juni 2001 12:43:07:

Frieden ...alles wird gut...wir können das Forum abschalten....


Arafat stimmt Tenet-Plan zu

Ramallah/Jerusalem - In letzter Minute: Die Palästinenser haben in der Nacht auf Mittwoch die Vorschläge von US-Geheimdienstchef George Tenet für eine Waffenruhe mit Israel akzeptiert. Damit wurde die Möglichkeit für eine gewaltlose Beendigung des blutigen Konflikts im Nahen Osten geschaffen. Nach palästinensischen Berichten vom Mittwoch (Ortszeit) erklärte sich die Palästinenser-Führung mit Yasser Arafat an der Spitze am späten Dienstagabend bereit, die Vorschläge Tenets "mit einer Ausnahme" zu akzeptieren.

Zugeständnisse

Dabei handelt es sich dem Vernehmen nach um die von Israel vorgeschlagene Schaffung einer Pufferzone zwischen beiden Völkern im Westjordanland. Arafat akzeptierte demnach jedoch die von den Israelis geforderte Festnahme Dutzender palästinensischer Extremisten durch die palästinensischen Behörden, mit der neue Terroranschläge gegen Israel verhindert werden sollen.

Die israelische Regierung hatte die Vorschläge Tenets bereits Dienstag früh offiziell als Grundlage einer offiziellen Waffenruhe angenommen. Damit könnte der Weg für eine vertragliche Verankerung der vor drei Wochen einseitig von Israel ausgerufenen Waffenruhe geschaffen sein.

Erste Beratungen noch am Mittwoch

Israelische und palästinensische Sicherheitsexperten werden nach israelischen Angaben noch am Mittwoch zu einem ersten Gespräch über die Konkretisierung der US-Vorschläge für eine Festigung der Waffenruhe zusammentreffen. Dabei werde es darum gehen, wie die Vereinbarungen umgesetzt und die Sicherheitszusammenarbeit zwischen den beider Seiten wieder aufgenommen werden könne, sagte der israelische Kabinettssekretär Gideon Saar am Mittwoch im israelischen Rundfunk.

Ein US-Vertreter hatte in der Nacht nach der Zustimmung beider Seiten zu den Vorschlägen des Chefs des US-Geheimdienstes CIA, George Tenet, angekündigt, "Maßnahmen zur Umsetzung dieses Arbeitsplanes" würden "sofort" ergriffen. Saar sagte, Israel werde erste Maßnahmen dann umsetzen, wenn die Waffenruhe vollkommen eingehalten werde. Dann könne es in "sehr kurzer Zeit" zum Rückzug von Truppen und zur "Normalisierung des alltäglichen Lebens" kommen. Wenn der palästinensische Präsident Yasser Arafat bereit sei, gegen den Terrorismus zu kämpfen, und aufhöre, zur Gewalt aufzurufen, seien weitere Schritte möglich, sagte Saad.




Antworten: