Re: Neues von Big Brother: Radarüberwachung via Mobilfunksendemasten
Geschrieben von Johannes am 14. Oktober 2002 23:56:33:
Als Antwort auf: Neues von Big Brother: Radarüberwachung via Mobilfunksendemasten geschrieben von IT Oma am 14. Oktober 2002 23:21:31:
> Die britischen Bürgerrechtsorganisationen sind nätürlich entsetzt, zumal es
> in Kombination mit dem automatischen Tracking der Handys neuerer Bauart
> möglich ist, die per Radar verfolgten Objekte eindeutig bestimmten Personen
> zuzuorten.
Hallo IT Oma,
also, technisch gesehen finde ich das faszinierend. Die Idee ist zwar eigentlich einfach, aber doch geradezu genial. Wobei ich jetzt allerdings nicht weiß, aber ich lieber ein :-) oder doch eher einer :-( schreiben soll...
Ich stehe solchen Behauptungen ja normal recht skeptisch gegenüber, aber da mich das Thema Ortung interessiert (auch als Funkamateur), habe ich mir schon Gedanken dazu gemacht. Auf die Idee mit Celldar wäre ich zwar nicht gekommen, aber sie ist plausibel.
Was sehr schwierig sein dürfte, das ist die Auswertung in Gebieten, in denen sich viel bewegt. Und die Bewegung von Menschen kann wohl nur dann damit erkannt werden, wenn ansonsten fast alles ruhig ist. Denn es wird die Reflexion ausgewertet bzw. die Abschattung. Es ist aber ein ganz massiver Rechenaufwand, da man es nicht von einer einzelnen Antenne aus machen kann, sondern man muß mehrere Antennen gemeinsam auswerten. Und das Ziel muß dabei von allen Antennen empfangen werden (genauer gesagt die Veränderung der Strahlung/Reflexion, die das gesuchte Ziel verursacht). Die Reichweite und die Auflösung sind damit sehr beschränkt. Aber, dennoch, faszinierend und beängstigend zugleich.
Gruß
Johannes
- Re: Neues von Big Brother: Radarüberwachung via Mobilfunksendemasten IT Oma 15.10.2002 00:10 (1)
- Re: Neues von Big Brother / @IT Oma Johannes 15.10.2002 00:14 (0)