Wäre möglich

Geschrieben von Torsten am 03. Oktober 2002 13:16:57:

Als Antwort auf: Ozonloch scheint kleiner zu werden geschrieben von Freiwild am 03. Oktober 2002 12:23:18:

Liebe Leute,

ein ehemaliger Dozent von mir hatte da eine sehr interessante Theorie: Je weniger Ozon, umso härtere Strahlung dringt in tiefere Schichten der Atmosphäre. Strahlung und chemische Verunreinigungen führen zur verstärkten Ozonbildung, welches dann durch die Erdrotation wieder in die hohen Atmosphärenschichten abzentrifugiert wird.

Wie es auch sei: Von einer Rache der Natur zu sprechen, hieße, ihr genauso miese Motive des Handelns nachzusagen, wie dem Menschen. Wir haben schlicht und ergreifend ein stabiles System gestört, weil wir nicht begreifen, daß wir ein Teil davon sind. Im Gegensatz zum Menschen handelt die Natur immer vernünftig und stellt wieder einen stabilen Zustand her (das heißt, der stellt sich von selbst ein). Ob und welche Überlebensbedingungen des Menschen er bietet, werden wir sehen. Da wir noch immer täglich neuen Schaden anrichten, werden auch die Katastrophen weiter zunehmen.

In einer Hinsicht bin ich beruhigt: der Natur können wir nicht schaden (da Nutzen und Schaden immer nur subjektive menschliche Beurteilungen sind). Wir können nur Bedingungen schaffen, die sie für uns immer schechter bewohnbar machen. Und wer glaubt, nicht mehr in der Natur zu leben oder sie unterwerfen zu können, den wird sie leicht eines Besseren belehren.

Aber um auch mal den positiven Aspekt zu sehen: der Herstellungsaufwand für Katastrophenfilme wird sich drastisch verringern, da sie bald jeder aus dem eigenen Fenster drehen kann. Vielleicht läßt das Interesse auch nach, wenn die Fahrt zum Kino interessanter wird, als der dort gezeigte Film.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: