Re: natürliches Ozon

Geschrieben von franz_liszt am 03. Oktober 2002 20:05:09:

Als Antwort auf: Re: vergiss bitte die Zentrifuge - war nicht ganz ernst gemeint geschrieben von Torsten am 03. Oktober 2002 19:52:10:

Hallo Torsten,

das Ozon (nur) dort oben könnte man als natürlichen Abbremsvorgang für Sonnenstrahlung bezeichnen. Ein bischen ähnlich wie die Polarlichter, die beim "Abbremsen" der Teilchenstrahlung von der Sonne entstehen.

UV-Strahlung spaltet Sauerstoff-Moleküle auf. Atomarer Sauerstoff erzeugt Ozon. Ozon eignet sich als Fänger für weitere UV-Photonen. Ein natürliches Gleichgewicht mit dem Effekt, dass wir wenig UV am Boden abbekommen.

Durch vom Menschen freigesetzte Gase wird der atomare Sauerstoff weggefangen! Das dynamische Gleichgewicht verschiebt sich zu unseren Ungunsten.

Da es ja nicht nur EIN "Loch" gibt, kann die Sonnenstrahlung allgemein "härter" geworden sein. Da auch hier ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Schädigung und Reparatur im Körper vorliegt, könnte die Empfindung der zu intensiven Sonne ein natürliches Alarmsignal sensibler Menschen auf diese Verschiebung innerhalb des Körpers sein.

Diese Verschiebung wird ja verstärkt durch andere Faktoren wie z.B. die elektrisch aktive Oberfläche von Kunststoffen. Ganz zu schweigen von den hormonähnlichen Stoffen, die Kunststoffe absondern - es lebe die Baby-Plastikflasche!

Gruß franz_liszt



Antworten: