Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko?
Geschrieben von Swissman am 25. September 2002 13:52:15:
Als Antwort auf: Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko? geschrieben von Apollo am 24. September 2002 22:11:30:
Hallo Apollo
>suche aber immer noch eine mögliche verbindung Hamiten - Haschemiten ( falls überhaupt vorhanden...)
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun: Was es mit den Hamiten auf sich hat, hat Georg ja bereits erklärt. Bei den Haschemiten handelt es sich um die Nachkommen des Propheten Mohammed. Die Familie Haschem im engeren Sinne, die Aschraf, stellte bis in die 20er Jahre den Scherifen von Mekka. Das Scherifat von Mekka war der wohl ehrenvollste Titel, den es in der islamischen Welt gab: Seine Aufgabe bestand, neben der Herrschaft über Mekka, Medina und den Hedschas, vor allem darin, die Heiligen Stätten instandzuhalten und die Pilger zu schützen. Scherif Hussein liess sich im 1. WK von Lawrence of Arabia überzeugen, den Aufstand gegen das Osmanische Reich zu wagen. Als Gegenleistung versprach man ihm die Herrschaft über alle Araber - bekanntlich wurde dieses Abkommen nie eingehalten.
Als "Trostpflästerchen gestand man ihm, bzw. seinen Söhnen, schliesslich die Königreiche Jordanien und Irak zu. Syrien, dessen König Husseins Sohn während einiger Monate war, musste an die Franzosen übergeben werden.
Der Marokkanische König gehört übrigens auch zur Familie Haschem, desgleichen der frühere König Idris von Libyen, die jemenitischen Zaiditen, oder Ayatollah Khomeini
- Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko? Apollo 25.9.2002 16:58 (9)
- Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko? Swissman 26.9.2002 13:42 (8)
- Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko? Schamane 26.9.2002 14:24 (7)
- Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko? Swissman 27.9.2002 21:42 (0)
- Re: Hamiten - Berberaufstand in Algerien und Marokko? mica 26.9.2002 15:13 (1)