Unsere Möglichkeiten
Geschrieben von franke43 am 17. Mai 2001 07:08:53:
Als Antwort auf: Re: Fälschungen ? geschrieben von JeFra am 16. Mai 2001 22:31:49:
Tja
Wenn wir doch die Möglichkeit zur Quellenforschung hätten.
Vom blinden Jüngling von Prag sind bestimmt Protokolle aufgenommen
worden, falls alles authentisch gewesen sein sollte. Ich kann mir
das richtig vorstellen:Der Kaiser lässt den ärmlichen blinden Schäfer zu sich rufen,
der Empfang ist im kleinen Rahmen, irgendwo auf dem Hradschin
oder dem Vysehrad oder auf der Burg Karlstein.Ein paar Mönche, die tschechisch können, stehen als Schreiber
bereit und zeichnen auf, was der Hirte von sich gibt. Sie
formen das dann in nüchternes protokollarisches Latein um.
Dieses Protokoll wird in irgendeinen Folianten eingetragen und
erst mal im Archiv versteckt. Der Kaiser fürchtet dann Probleme
wegen der Prophezeiungen und lässt den Folianten versiegeln.Irgendwann viel später, wenn längst ein anderer Kaiser weit weg
in Wien regiert, erhält der Foliant wieder neue Aufmerksamkeit.
Erst dann werden die Vorhersagen zum Volksgut.So könnte es gewesen sein.
Immer hin war der Kaiser Karl IV der bedeutendste europäische
Herrscher zu seienr Zeit und für einen Monarchen des späten
Mittelalters ungewöhnlich geistig rege und gebildet. Er hat ja
auch die Prager Uni gegründet. Und er war der erste Tscheche
(offiziell: Luxemburger) auf dem Kaiserthron.Gruss
Franke 43
- Re: Unsere Möglichkeiten JeFra 18.5.2001 00:43 (2)
- Ich kann nicht mehr franke43 18.5.2001 09:28 (1)
- Re: Ich kann nicht mehr Zet 18.5.2001 12:26 (0)