919 - Blutwunder in Neapel?
Geschrieben von Hubert am 15. September 2002 13:17:23:
Hallo zusammen,
wie in jedem Jahr, so nähern wir uns mit dem 19. September wieder einem der wichtigsten Kriegsindikatoren.
Wieder fragen wir uns, verflüssigt sich das Blut oder nicht?
Es geht um das im Dom zu Neapel in einer kleinen Ampulle aufbewahrte Märtyrerblut des hl. Januarius. Januarius war Bischof von Benevent oder Neapel und wurde unter Kaiser Diokletian am 19. September 305 zu Puteoli enthauptet.
Jedes Jahr am 19. September blickt die ganze Welt besorgt auf Neapel und wartet auf die erlösenden Worte des Erzbischofs, dass sich das Blut wieder verflüssigt habe. Denn eine Verflüssigung am 19. September bedeutet, dass Neapel im kommenden Jahr vom Unheil verschont bleibt.
Sowohl in den Jahren vor Beginn des Ersten wie des Zweiten Weltkrieges war das Blutwunder ausgeblieben.
Herzlichst,
Hubert
- Meine Gedanken zum Blutwunder von Neapel Georg 15.9.2002 19:39 (6)
- Re: Wie lange hält sich denn dieser geniale Stoff? (o.T.) Theo Stuss 16.9.2002 08:45 (0)
- Re: Meine Gedanken zum Blutwunder von Neapel Hubert 15.9.2002 19:49 (4)
- Re: Lieber Hubert! Nicht so bescheiden. Theo Stuss 16.9.2002 08:57 (1)
- Re: Lieber Hubert! Nicht so bescheiden. Bine 16.9.2002 09:37 (0)
- Ich denke, wenn das auch beim 1. und 2. WK dann... Georg 15.9.2002 21:11 (1)
- Re: Soll der Wissenschaftler doch das Wunder reproduzieren. Theo Stuss 16.9.2002 08:48 (0)
- Hier die entsprechende Meldung vom vergangenen Jahr Hubert 15.9.2002 14:08 (0)