Hier die entsprechende Meldung vom vergangenen Jahr
Geschrieben von Hubert am 15. September 2002 14:08:14:
Als Antwort auf: 919 - Blutwunder in Neapel? geschrieben von Hubert am 15. September 2002 13:17:23:
Das Wunder des heiligen Januarius in Neapel
Auch heuer verflüssigte sich wieder das Blut des heiligen Januarius in Neapel: Zahlreiche Gläubige sehen das als Zeichen, das das nächste Jahr friedlich sein wird.
Vatikan (kath.net/cwnews)
Seit dem Tod des heiligen Januarius, der im 4. Jahrhundert unter Kaiser Diokletian das Martyrium erlitt, ereignet sich jährlich an seinem Todestag, dem 19. September, das "Januarius-Wunder". Dabei verflüssigt sich das gestockte Blut des Märtyrers, das in einem kostbaren Kelch aufbewahrt wird, ohne jeden äußeren Einfluss. Dieses Wunder wird von vielen Gläubigen so interpretiert, dass es im kommenden Jahr zu keinen nachhaltigen Katastrophen kommen wird.
Bisher blieb dieses Wunder erst in sehr wenigen Jahren aus. Unter anderem geschah das im Jahr 1939, in das der offizielle Ausbruch des 2. Weltkrieges fällt. Damals verflüssigte sich das Blut nicht. Dieses Jahr bestätigte der Kardinal von Neapel, Michele Giordano, nach einer Messe vor mehreren tausenden Gläubigen in der Kathedrale von Neapel, dass das Wunder erneut eingetreten sei, woraufhin die anwesenden Gläubigen in Applaus ausbrachen.Der Kardinal betete dafür - in einer eindeutigen Anspielung auf die Geschehnisse in den USA -, dass diese Erscheinung als wahrhaftige Vorhersage für das kommende Jahr zu sehen sei und man neue Konflikte in der Welt vermeiden werde. Er betete auch, dass die Führer der Welt eine vernünftige Antwort auf die Krisen finden mögen.