Re: Lieber Hubert! Nicht so bescheiden.
Geschrieben von Bine am 16. September 2002 09:37:27:
Als Antwort auf: Re: Lieber Hubert! Nicht so bescheiden. geschrieben von Theo Stuss am 16. September 2002 08:57:38:
Halöle Theo,
ich glaube nicht, daß das Grabtuch eine Fälschung ist.
Dafür habe ich einen Grund. Auf einem Anhänger von mir erschien VON SELBER diese Bild und es ist noch heute dort !
Bei dem Anhänger handeöt es sich um einen 5 Mark Modeschmuckanhänger mit einem ursprünglich braunen Stein ? Horn ? in der Mitte, der erst durch das Bild zu etwas Besonderem wurde.
Vielmehr glaube ich, daß die Dinge, die wirklich etwas mit der Person des Yeshua zu tun haben wissentlich verdreht und verschwiegen werden. Übrigens könnte das Bild des Yeshua auch durchaus auf einem mittelalterlichen Tuch erscheinen. Wir wissen halt nur nicht wie ;-)
liebe Grüße von der Bine
(die erst seit solchen Vorkommissen wieder glaubt, aber nicht an eine Konfession gebunden ist)Schönen guten Morgen,
>warum müssen eigentlich wir immer alles beweisen, erst recht, wenn es wie im Falle der Untersuchung des Grabtuches zum offenkundigen Betrug der "exakten Wissenschaften" kam.
>Nur ein Beispiel:
>Eine Probe, die an eines der Labore geschickt worden war, wurde vor dem Versenden vermessen und gewogen.
>Im Labor unterlief eine peinliche Panne. Das Stück war schwerer geworden. Woher kam diese wundersame Tuchvermehrung? Als die Verteidiger der Echtheit des Grabtuches auf diesen Umstand auf dem nachfolgenden Kongress in Alghero darauf aufmerksam machten, ging auf einmal der Strom aus. Tja, da steht man ohne Licht und Mikro und was soll man da sagen.
>Näheres dazu findet man bei dem Spezialisten Werner Bulst S.J.
>Gruß,
>Theo