911-Jahrestag: In Wirklichkeit heute?

Geschrieben von Swissman am 06. September 2002 01:33:46:

Mir ist gestern eine Idee gekommen:

Gebannt erwartet die Masse den Jahrestag des 11. September (ich glaube nicht, dass die Terrorismusgefahr an diesem Tag grösser ist, als an den restlichen Tagen des Jahres, einfach darum, weil die Wachsamkeit dann so gross ist, wie sonst nie. - Dennoch werden voraussichtlich viele Trittbrettfahrer dieses Datum "nützen", um ihr unterentwickeltes, minderwertiges Ego mit anonymen Drohungen aufzupolieren).

Was aber, wenn OBL der 11. September vollkommen egal ist, weil er die Zeit nicht nach gregorianischem Kalender, sondern in islamischen Mondjahren misst? Der islamische Mondkalender teil das Jahr in 12 Monate zu jeweils 30 Tagen ein - ein Mondjahr ist demnach um fünf Tage kürzer, als ein Sonnenjahr, wie es unserem Kalender zugrundeliegt.

Addiert man zum 11. September 2001 ein Mondjahr, dann kommt man auf den 6. September 2002 - Falls Al Quaida vorhat, den (Mond)jahrestag zu "feiern", dann wäre heute der Tag dazu!

Bemerkenswerterweise wurde gestern in Kabul ein Attentat auf Ahmed Karsai versucht - bemerkenswert deshalb, weil Al Qaida am 10. September 2001 einen Bombenanschlag gegen den damaligen militärischen Führer der Nordallianz, Ahmed Schah Massud, verübte... Sollten OBL und Al Quaida etwa tatsächlich derart einfallslos sein, und nach dem genau gleichen Strickmuster vorgehen...?


Antworten: