Re: danke für das präzise Statement
Geschrieben von franz_liszt am 31. August 2002 16:44:35:
Als Antwort auf: Re: Wo soll das alles anfangen? geschrieben von Ismael am 31. August 2002 15:59:45:
Hallo Ismael,
so, im Zusammenhang, wird vieles verständlich.
>> ich denke, es kommt ganz darauf an, als was man die prophezeiungen an sich sieht! sind es nun göttliche
eingebungen, oder vielmehr das ergebniss von phänomenen, die ihrer vollständigen wissenschaftlichen erklärung
noch harren! letzteres wäre für mich die angenehmere alternative, da sie besser in mein weltbild passt!Da denke ich eben ganzheitlicher! Da ich von einem erschaffenen Universum ausgehe und an die Devolution glaube - was nicht ausschließt, dass es beides, Evolution und Devolution, gibt; schließlich sind wir seeehr multikulturell ;) -, halte ich, Prophezeiungen ernstzunehmen, die auch von Wundern sprechen, aber dann nicht mit Wundern zu rechnen, für einen Widerspruch. Je extremer die Ereignisse sind, um so wichtiger sind sie auch für uns!
Von EINER evtl. schlechten Quelle zu reden, halte ich für müßig. Es gibt immer eine Quelle hinter der Quelle - warum sollen z.B. "Geistführer" keine "Intuition" haben?
Kurz und knapp, wer A sagt, muss auch B sagen und nicht auf alte anerzogene Verhaltensmuster reinfallen. Je konsequenter man denkt und handelt, um so weiter kommt man.
Aus Deinem Text lese ich eine Tendenz zum Bremsen heraus. Ich vermisse die "Macht der Gedanken". Schließlich glaube ich auch, dass das materielle Universum nur ein Teil des Kosmos ist. Dass der geistige Kosmos viel größer und seine Gesetze viel älter und machtvoller sind. Daher ist es so wichtig, was man denkt. Die Grenze zwischen dem Spiel von Actio und Reactio der Physik und dem im wirklichen Leben ist willkürlich und sehr sehr jung gegenüber den Vorstellungen beispielsweise in den Veden.
Gott zum Gruße
franz_liszt
- Re: danke für das präzise Statement Ismael 01.9.2002 16:41 (0)