Re: Ein paar ketzerische Gedanken zu den Figuren
Geschrieben von mica am 22. August 2002 16:55:28:
Als Antwort auf: Ein paar ketzerische Gedanken zu den Figuren geschrieben von franke43 am 22. August 2002 13:30:08:
>Hallo Leute
>Die Leute, die die Getreidekreise veröffentlichen, wollen uns indirekt
>nahelegen, dass diese Agrarkunstwerke von einer nichtmenschlichen Intelligenz
>erzeugt werden und verschlüsselte Botschaften an die Menschheit enthalten.
>Dafür werden zahllose Argumente angeführt, z.B. magnetische Störungen im
>Innern der Figuren, angebliche Zusammenhänge der Bildmotive mit kosmischen
>Systemen (Planetenkonstellationen etc.), die Art und Weise, wie die Figuren
>ohne scheinbare menschliche Spuren entstehen, die Art, wie die Getreide-
>halme oder anderen Pflanzen niedergedrückt worden sind .....
>Also mir fällt bei dieser Art von saisonaler abstrakter Kunst immer
>wieder einiges auf:
>Zum ersten scheinen sich die Figuren immer nur in einigen wenigen
>Gegenden zu finden, nicht etwas überall, wo geeignete Anbauflächen
>vorhanden wären. Warum ?
>Zum zweiten sprechen die Bildmotive nie Klartext. Wer eine allgemein-
>gültige Botschaft loswerden will, verschlüsselt sie nicht.
>Zum dritten ist es merkwürdig still um die Bauern, deren Ernte da
>geschädigt wird. Die Landwirte scheinen kein Interesse daran zu
>haben, ihre Anbauflächen gegen diese moderne Kunstform zu schützen.
>Machen die das vielleicht selber ? Ziehen die vielleicht Nutzen aus all
>den Neugierigen und Forschern, die angereist kommen, wenn wieder mal
>eine Figur entdeckt worden ist ?
>Das sind Fragen, die erlaubt sein müssen und auch diskutiert werden
>sollten. Beispielsweise sollte man mal mit den Bauern in Kontakt
>treten, auf deren Äckern sich all das abspielt. Was sagen die dazu ?
>Wenn ich Bauer wäre, und mir wäre mein Acker von Unbekannt schon
>mehrere Jahre als Kunstobjekt zweckentfremdet worden, dann hätte
>ich mich mal eine Saison auf die Lauer gelegt, um in Klartext zu
>erfahren, wer da meine Weizenhalme niederdrückt. Auch für die
>Versicherungen der Bauern wäre das doch ein Thema, oder ? Wenn ein
>Bauer im Verdacht steht, dass er die eigene Scheune angezündet hat,
>dann reagieren die Versicherer doch auch.
>Gruss
>Franke 43
Hallo, Du Ketzer! *g*Warum nur in Südengland?
Ist eine durch und durch mystische Landschaft, in der durch die Pflege alter Stätten auch die Sensorik solchen Erscheinungen gegenüber eine andere ist, als z.B. im Ruhrpott. Die Erhaltung von Avebury, Stonehenge, Glastonbury und der unzähligen kleineren Anlagen hat dort schon lange Tradition, das Augenmerk der "Esoteriker", Suchenden und Gaia-Befürworter lag schon lange vor publikwerden der ersten Formationen auf dieser Landschaft und ihren geisten Inhalten. So gesehen ein geeignetes Forum für Veröffentlichungen der etwas anderen Art. :)Das mit den Bauern ist so eine Sache - am meisten ärgern sie sich wohl über die Circle-Touristen die querfeldein latschen, statt die Tarktorspuren zu benutzen. Die meisten stellen kleine Wegezoll-Kästchen auf, wo man seinen Obulus für Betreten des Feldes abgibt, so gesehen ein nettes Zubrot. *g*
Es gibt auch Landwirte die begeistert von den Formationen sind, die auf ihrem Grund auftauchen, und manche, die am liebsten sofort drübermähen würden damit keine Gaffer kommen.
Nicht zuletzt leben ja auch die Tourismusanbieter von den Besucherströmen die alljährlich zur Hauptsaison nach Südengland strömen.Zur Struktur der Halme:
die sind weder geknickt, noch gebrochen - sie sind einfach an den Gelenken krumm gewachsen - bloß geschieht diese Veränderung über Nacht und nicht in einer Vegetationsperiode. Seltsam, nicht?Zu "Kunstobjekte":
Kunst spricht keine klare Sprache - die Botschaft steckt verschlüsselt darin. Ich nehme an die Quelle ist eine jenseits der 3-D. Folglich ist eine Darstellung nicht eins zu eins möglich, weil ja auch Bereiche angesprochen werden die es in 3-D nicht gibt - und gerade Symbole wirken auf uns Menschen ganz tief, durchdringen die "Hirnschranken", ermöglichen es Botschaften auf emotionalem Wege wahrzunehmen. Dabei ist die Chance auf Blockade geringer als, wenn aufs Feld geschrieben stünde: "Euer Ökosystem ist am Kippen, gebt acht!" oder: "e=mc²"liebe Grüße
mica
- Einwände franke43 23.8.2002 06:50 (10)
- Kennzeichen franz_liszt 23.8.2002 10:30 (8)
- Re: Kennzeichen Johannes 23.8.2002 11:04 (7)
- netter Bericht über Kornkreis bei Berlin Dave Noog 23.8.2002 13:35 (1)
- Re: Heaven war schneller ;) (m.L.) (o.T.) franz_liszt 23.8.2002 13:47 (0)
- Re: Kennzeichen mica 23.8.2002 12:28 (0)
- Re: Kennzeichen franz_liszt 23.8.2002 11:22 (3)
- Re: Kennzeichen HELMUT 23.8.2002 13:29 (2)
- Laser - wär eine Idee... mica 23.8.2002 15:29 (0)
- Re: guter Ansatz (o.T.) franz_liszt 23.8.2002 13:34 (0)
- Re: Einwände mica 23.8.2002 08:22 (0)