Re: Kennzeichen
Geschrieben von franz_liszt am 23. August 2002 11:22:20:
Als Antwort auf: Re: Kennzeichen geschrieben von Johannes am 23. August 2002 11:04:59:
Hallo Johannes,
ja, die Kennzeichen von "echten" Kornkreisen werden für mich total vernachlässigt. Wenn ich mal eine Beschreibung der Kennzeichen lese, bin ich überrascht, wie aussagekräftig sie sind.
Mich wundert es auch, dass selbst Kornkreiskenner so wenig Worte darüber verlieren. Vielleicht haben sie es schon aufgegeben. Denn die Argumente dagegen machen manchmal sprachlos!
Wie sollen kleine Schwankungen - durch was auch immer: Plasma, Wind, Dünger - zu scharfen(!) Abgrenzungen zwischen stehend und flach wie gekämmt führen??? Selbst Niedertreten schafft nicht die Regelmäßigkeit von "guten" Kreisen!
Eine Diskussion erscheint nach dem Anblick von Kreisen aus der Nähe einfach hoffnungslos, scheint mir. Lass die Leute mit ihren Ferndiagnosen doch weiterhin ihre Pudel in der Mikrowelle trocknen ;-)
Wenn ich dann höre, wie jemand mit einer zweifelhafen Methode z.B. Mikrowellen über große Entfernung mit einer popeligen 1-m-Schüssel auf Zentimeter scharf(!) bündeln will, mit Gradienten von mehreren Zehnerpotenzen, hab ich als Physiker auch keinen Bock mehr auf Diskussion.
Auf jeden Fall gibt es bei den Kennzeichen noch Nachholbedarf!
Gruß franz_liszt
- Re: Kennzeichen HELMUT 23.8.2002 13:29 (2)
- Laser - wär eine Idee... mica 23.8.2002 15:29 (0)
- Re: guter Ansatz (o.T.) franz_liszt 23.8.2002 13:34 (0)